Bundestag Wahl 2013 - Fragen & Antworten

Antwort 09.08.2013 von Sascha Pitkamin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir wollen, dass alle Paare die Ehe eingehen können, die es wollen. In 14 Ländern weltweit können gleichgeschlechtliche Paare bereits heiraten. Diesen Weg muss endlich auch Deutschland gehen. (...)

Antwort 09.08.2013 von Ulrike Goldstein BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich selbst durfte in den vergangenen Monaten bei der Überplanung des Paulanergeländes in München Au/Haidhausen ganz neue Formen der Bürgerbeteiligung im Bauplanungsrecht kennenlernen und ausprobieren: es hat super geklappt! In einem sehr langen Prozeß mit  Wohnshops, Einwohnerversammlungen, Diskussionsrunden etc. (...)

Michaela Engelmeier
Antwort 06.09.2013 von Michaela Engelmeier SPD

(...) ich möchte das Manifest nicht unterschreiben, weil ich die Auffassung "Politikerinnen und Politiker spalten durch ihre Tatenlosigkeit die Gesellschaft. Sie haben in den letzten Jahren das Auseinanderdriften von Arm und Reich gesehen und billigend in Kauf genommen." nicht teile. (...)

Portrait von Klaus-Peter Flosbach
Antwort 09.08.2013 von Klaus-Peter Flosbach CDU

(...) Und als letzten Bereich möchte ich noch den Finanzmarkt ansprechen, da ich als finanzpolitischer Sprecher meiner Fraktion hier besonders betroffen bin: Die geforderte Regulierung der Finanzmärkte war die Hauptaufgabe, die wir uns in den letzten Jahren gewidmet haben. Auch wenn noch ein Stück Arbeit vor uns liegt: Die Finanzmärkte unterliegen jetzt einer besseren Aufsicht und Regulierung. (...)