Bundestag Wahl 2013 - Fragen & Antworten

Antwort 05.09.2013 von Sina Doughan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich hänge nicht an dem Ort, wo ich geboren wurde, oder wo ich studiert habe oder wo ich derzeit wohne, sondern möchte für unsere gesamte Gesellschaft Politik machen. Falls ich gewählt werde ist es für mich ganz selbstverständlich in Ansbach ein Büro zu machen, mit dessen Hilfe der Kreis und Ort der Grünen in ihrer Arbeit gestärkt werden können. Ich denke, dass auch eine Art Heimat-Gefühl davon abhängt wo man sich wohlfühlt, und ich kann wirklich sagen, dass ich mich in Ansbach wohl fühle, dort ohnehin auch viele Freunde habe und dort auch die Region vertreten möchte und mich für die politischen Anliegen dort einsetze. (...)

Antwort 12.09.2013 von Hermann Mayer AfD

(...) nach dem Ende der Eurozone in ihrer heutigen Form, stelle ich mir Deutschland in einem Europa souveräner Staaten mit einem gemeinsamen Binnenmarkt vor. Ohne die Unfrieden stiftende Einheitswährung ist ein Europa das auf Rechtsstaatlichkeit, Freiheit, Freiwilligkeit, ökonomischer Vernunft und Subsidiarität basiert möglich. (...)

Portrait von Bettina Stark-Watzinger
Antwort 25.08.2013 von Bettina Stark-Watzinger FDP

(...) Der Eindruck Besserverdienende verhielten sich nicht solidarisch ist allerdings falsch. In Deutschland gehört Profession bei der Einkommensbesteuerung zum Wesen der Sozialen Marktwirtschaft, d.h. sie tragen nicht nur absolut sondern auch relativ mehr zu Finanzierung des Staates bei. (...)

Antwort 28.08.2013 von Helmut Born Die Linke

(...) für die generelle Abschaffung der MPU bin ich nicht. (...) Leider ist  es so, dass manche Verkehrsteilnehmer sich sehr rücksichtslos verhalten, wie immer wieder festzustellen ist. (...)

Portrait von Valerie Wilms
Antwort 23.08.2013 von Valerie Wilms BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr Koch,

vielen Dank für Ihre Frage.

Ihre Sichtweise hilft leider nicht weiter, denn dann wird weiter Unheil geschürt und noch mehr unschuldige Menschen verlieren ihr Leben oder ihre Unversehrtheit.