Bundestag Wahl 2025 Fragen & Antworten

Portrait von Cornell-Anette Babendererde
Antwort von Cornell-Anette Babendererde
CDU
• 14.02.2025

Ich glaube, es ist mehr damit getan, genau diese Probleme zu lösen, als die AfD möglicherweise gar verbieten zu lassen

Profilbild Svenja Stadler
Antwort von Svenja Stadler
SPD
• 14.02.2025

Sollte das Bundesamt für Verfassungsschutz die AfD als "gesichert rechtsextrem" hochstufen, würde ich einen Antrag auf Einleitung eines Verbotsverfahren definitiv unterstützen

Portrait von Malte Kaufmann
Antwort von Malte Kaufmann
AfD
• 18.02.2025

Die AfD bekennt sich zur traditionellen Familie als Leitbild für die Gesellschaft.

Portrait von Florian Schmeding
Antwort von Florian Schmeding
Tierschutzpartei
• 23.02.2025

Bereits heute besteht für Bürgergeldempfänger*innen ein hoher Sanktionsdruck. Dies führt dazu, dass viele Menschen aus der Not heraus einer Arbeit nachgehen, die oft nicht ihren Bedürfnissen oder Fähigkeiten entspricht.

Portrait von Ines Schwerdtner
Antwort von Ines Schwerdtner
Die Linke
• 20.02.2025

Dies wäre angesichts von nur 0,4 Prozent „Totalverweigerern“ nicht gerechtfertigt. Ein geförderter sozialer Arbeitsmarkt wäre wirksamer.

Portrait von Oliver Luksic
Antwort von Oliver Luksic
FDP
• 18.02.2025

Der Bundeszuschuss dient in der Tat primär der Finanzierung versicherungsfremder Leistungen wie der Mütterrente oder Hinterbliebenenrente. Dies hat auch mein Kollege Christian Dürr völlig zutreffend dargestellt.

E-Mail-Adresse