
(...) Nach umfassender Diskussion hat sich meine Fraktion insofern entschieden, die Erhöhungen zu spenden, so wie wir es auch schon in der Vergangenheit getan haben. Aktuell erhalten die 15 SOS-Kinderdörfer in Deutschland den Erhöhungsbetrag aus der letzten Anhebung der Abgeordnetenentschädigung. Bedingung dafür war und ist übrigens, dass die Kinder vor Ort entscheiden können, was mit dem Geld finanziert wird. (...)

Sehr geehrte Frau Grothey,

(...) Die steigende Lebenserwartung und entsprechend längere Rentenbezugsdauern bei gleichzeitig sinkender Zahl an Beitragszahlern machte die Anhebung der Altersgrenzen erforderlich. Die Bezugsdauer der Renten hat sich in den letzten Jahren verdoppelt, da die Lebenserwartung erfreulicherweise gestiegen ist. (...)

(...) wie ich in der Antwort auf die Frage von Herrn Fabricius schon ausgeführt habe, könnten bei Jägerinnen und Jägern, die auch eine Berechtigung zum Führen ihrer Jagdwaffen besitzen, ggf. abweichende Regelungen gefunden werden, die der besonderen Situation, wie z.B. dem Fehlen von Vereinshäusern zur Aufbewahrung von Munition bzw. Schusswaffen, gerecht werden. (...)

(...) Da gehören drei Parteien zu. Und man mag es kritisch sehen, aber bei der Wahl 2013 haben wir eine Koalition mit der Linken auf Bundesebene ausgeschlossen und dann halte ich auch nichts davon, wortbrüchig zu werden. So wie Sie für rot-rot-grün offensichtlich gewesen wären, kann ich Ihnen viele Briefe und Mails zeigen, in denen sich Menschen gegen eine solche Konstellation kategorisch ausgesprochen haben und nie wieder SPD wählen wollten, wenn wir mit den Linken koalieren. (...)

(...) Ich halte überhaupt nichts davon die Bevölkerung zu Selbstverteidigunsgzwecken mit Schusswaffen aufzurüsten. Gefahrenabwehr, Strafverfolgung und Schutz vor Kriminalität sind immer noch Aufgabe der Polizei bzw. (...)