
(...) Über die Weiterentwicklung der Wirtschafts- und Währungsunion brauchen wir eine gründliche Debatte. Sigmar Gabriel und Emmanuel Macron haben diese bereits im Juni 2015 mit einem gemeinsamen Papier angestoßen. (...)

Sehr geehrter Herr Rakow,

(...) Herr Laschet hat in der Tat kritisch die Umsetzung der Inklusion in NRW kommentiert. Dabei spricht er sich und spricht sich die CDU nicht gegen die Inklusion an sich aus, sondern dagegen, wie sie in NRW politisch umgesetzt wird. Dass die rot-grüne Landesregierung gut funktionierende Förderschulen geschlossen hat, aber für die Einführung des inklusiven Lernens an Regelschulen den dortigen Lehrerinnen und Lehrer nur unzureichende - sowohl quantitativ wie qualitativ - Fortbildungsangebote gemacht, keine verbindlichen Standards für den inklusiven Unterricht festgelegt und kein Konzept für den Einsatz von Sonderpädagogen an Regelschulen vorgelegt hat, halten wir für ein Riesenversäumnis, vor allem zu Lasten der Kinder, aber auch der Lehrerinnen und Lehrer. (...)

(...) Sie haben Recht, der Planfeststellungsbeschluss und die Baugenehmigung für den Flughafen BER stehen mit der Schließung des Flughafens Tegel in einer dinglichen und rechtlichen Abhängigkeit. (...)

Sehr geehrte Frau Huber,
