Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Ingrid Arndt-Brauer
Antwort von Ingrid Arndt-Brauer
SPD
• 23.09.2011

(...) vielen Dank für Ihr Schreiben. Der Abbau von Steuersubventionen ist in der Tat ein wichtiges Vorhaben der SPD. Dazu gehört sowohl der schrittweise Abbau von Vergünstigungen beim Dieselkraftstoff für Landwirte als der Abbau von Vergünstigungen beim Flugbenzin. (...)

Frage von Helmut E. • 14.09.2011
Ingrid Nestle sitzend vor einer grünen Hecke in einem orangefarbenen Blazer
Antwort von Ingrid Nestle
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.09.2011

Sehr geehrter Herr Erb,

Ihre Frage vom 05.03.2011 habe ich heute beantwortet. Ich möchte mich entschuldigen, dass Sie so lange waren mussten.

Mit freundlichen Grüßen

Ingrid Nestle

Portrait von Jürgen Trittin
Antwort von Jürgen Trittin
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.09.2011

(...) der rückläufige Trend bei der Wahlbeteiligung ist in der Tat besorgniserregend - auch wenn es immer mal wieder erfreuliche "Ausreißer" nach oben gibt. Die Beweggründe dafür sind sicher vielschichtig. (...)

Frage von Christina M. • 14.09.2011
Portrait von Petra Pau
Antwort von Petra Pau
Die Linke
• 16.09.2011

(...) illegaler Zigarettenhandel ist strafbar. Insofern muss und kann ich dazu im Bundestag nicht aktiver werden. (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort von Clemens Binninger
CDU
• 16.09.2011

(...) Ihre Unterstellung, ich würde Fragen zum Eurorettungsschirm nicht beantworten, ist doch etwas vorschnell. Zum einem müssten Sie aus meinem Antwortverhalten erkennen, dass ich jede Frage bei Abgeordnetenwatch beantworte und zum anderen, dass meine Antworten fundiert und umfassend sind. (...)

E-Mail-Adresse