Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Frank-Walter Steinmeier
Antwort von Frank-Walter Steinmeier
SPD
• 21.09.2011

(...) Ein Boykott wäre aber der falsche Weg. Es ist doch allemal besser, dem Papst zuzuhören, als den Dialog zu verweigern. Dies gilt ganz unabhängig von einzelnen, kritikwürdigen Positionierungen, die sicher im Umfeld des Papstbesuches auch ausführlich debattiert werden und werden müssen. (...)

Portrait von Annette Schavan
Antwort von Annette Schavan
CDU
• 06.10.2011

(...) Mit der Schaffung eines europäischen Hochschulraumes soll in der Tat eine bessere Vergleichbarkeit und Transparenz der Studienabschlüsse auf nationaler wie internationaler Ebene gewährleistet werden. Die bereits 2007 in Kraft getretene "Lissabon-Konvention" enthält dazu entsprechende Regelungen. (...)

Portrait von Michael Grosse-Brömer
Antwort von Michael Grosse-Brömer
CDU
• 23.09.2011

(...) Sie haben Recht. Die EU war immer schon ein wenig eine Transferunion, da die Mitgliedstaaten (auch Deutschland) Zahlungen an die EU bzw. an die Institutionen der EU leisteten. (...)

Portrait von Sebastian Edathy
Antwort von Sebastian Edathy
SPD
• 15.09.2011

Rehburg, 15. September 2011

Sehr geehrter Herr Göndör,

Sie beziehen sich auf einen deutlich mehr als ein Jahr zurückliegenden Vorgang, zu dem ich mich in diesem Forum abschließend geäußert habe:

E-Mail-Adresse