Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Christel Happach-Kasan
Antwort von Christel Happach-Kasan
FDP
• 28.09.2011

(...) Bevor man sich die Frage stellt, wie der Schuldenkrise in manchen europäischen Staaten begegnet werden sollte, muss man die Frage beantworten, wie es zu dieser Situation gekommen ist. Warum drängt Deutschland heute, im Jahre 2011 auf eine Sanierung der Staatsfinanzen in anderen Ländern, und warum verfolgt Deutschland dieses Thema nicht schon seit Jahren? (...)

Bild
Antwort von Norbert Brackmann
CDU
• 30.09.2011

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Dem Gesetz zur Erweiterung der Europäischen Finanzstabilitätsfazilität (EFSF) habe ich am 29. September 2011 zugestimmt. (...)

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.09.2011

(...) haben Sie herzlichen Dank für Ihre Frage vom 21.09.2011 bezüglich meines Abstimmungsverhaltens im Bundestag über den Euro-Rettungsschirm am heutigen 29. September 2011 und Ihr Interesse an meiner Arbeit. (...)

Portrait von Rüdiger Kruse
Antwort von Rüdiger Kruse
CDU
• 29.09.2011

Sehr geehrte Frau Vaness,

vielen Dank für Ihre Frage bei abgeordnetenwatch zum Thema EMS und Ihre Bedenken gegenüber dem Europäischen Stabilisierungsmechanismus (ESM).

Portrait von Burkhardt Müller-Sönksen
Antwort von Burkhardt Müller-Sönksen
FDP
• 04.10.2011

(...) vielen Dank für Ihre Frage, die ich gerne beantworte. Zur gestrigen Abstimmung über den EFSF im Bundestag habe ich eine persönliche Erklärung zu Protokoll gegeben, die die Hintergründe meiner Zustimmung näher erläutert. (...)

E-Mail-Adresse