Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Gustav Herzog
Antwort von Gustav Herzog
SPD
• 12.11.2012

(...) Und die Zahl der Beamten nimmt ab, die Zahl der Versorgungsempfänger nimmt zu. Das Problem der Demografischen Entwicklung wird damit in der Gesetzlichen Rentenversicherung nicht gelöst, sondern eher noch verstärkt. (...)

Portrait von Gesine Lötzsch
Antwort von Gesine Lötzsch
Die Linke
• 16.10.2012

(...) DIE LINKE plädiert dafür, das frühkindliche Ritual der Beschneidung - so wie in Großbritannien durch viele jüdische Gemeinden praktiziert – ins Schmerzlos-Symbolische zu verschieben und die Entscheidung über den chirurgischen Eingriff dem Betroffenen zu überlassen, sobald er als 14-jähriger Jugendlicher einwilligungsfähig ist. (...)

Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort von Sigmar Gabriel
SPD
• 13.11.2012

(...) die Antwort auf Ihre Frage lautet: grundsätzlich ist ein transparentes und faires Steuerabkommen mit der Schweiz wünschenswert. Leider ist das Abkommen in seiner gegenwärtigen Form das genaue Gegenteil. (...)

Portrait von Jürgen Trittin
Antwort von Jürgen Trittin
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.11.2012

(...) Diese Zahlen betreffen nicht nur das Geldvermögen sondern auch Immobilien, Aktien, Anleihen und anderes. Es ist kein Populismus sondern Fakt, dass privater Wohlstand in Deutschland dramatisch angestiegen ist, während die öffentliche Hand auf allen Ebenen hochverschuldet ist. Einen Teil der Schulden kann man durch kluges Sparen zurückführen. (...)

E-Mail-Adresse