
(...) Dennoch kann die Selbstverwaltung der Wirtschaft derzeit nur im Rahmen einer Pflichtmitgliedschaft funktionieren. Sonst müssten Aufgaben, die den Kammern durch Gesetz und Verordnung zugewiesen sind, letztlich von der Staatsbürokratie erfüllt werden. (...)

(...) Deswegen sind die Leistungen der IHK auch nicht für alle Unternehmer von Bedeutung und umgekehrt finden nicht wenige Anliegen in der IHK keine Resonanz. Meines Erachtens zeigt eine Wahlbeteiligung bei den Kammerwahlen von deutlich unter zehn Prozent wie in Berlin, dass es hier viel Desinteresse und Unzufriedenheit unter den Mitgliedern gibt. (...)

(...) Die Selbstverwaltung der Wirtschaft kann derzeit nur im Rahmen einer Pflichtmitgliedschaft funktionieren. Sonst müssten Aufgaben, die den Kammern durch Gesetz und Verordnung zugewiesen sind, letztlich von der Staatsbürokratie erfüllt werden. (...)

(...) Die Gesetzeslage sieht derzeit vor, dass beim Kindergeldanspruch ein Studium in den USA nicht anders behandelt wird als der Besuch einer Universität in der Europäischen Union. (...)

(...) Denn was darf man von einer Berufsunfähigkeitsversicherung erwarten? Die Berufsfähigkeit kann auch Sie leider nicht absichern, allein den damit verbundenen finanziellen Schaden durch Einkommensausfall kann sie abfangen. (...)

Sehr geehrter Herr Stammberger,