Bundestag 2005-2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Peter Struck
Antwort von Peter Struck
SPD
• 29.02.2008

(...) Ich bin aber nach wie vor fest davon überzeugt, dass unser Engagement in Afghanistan richtig und notwendig ist und ich werde mich dafür einsetzen, dass der Einsatz auch über den jetzt gültigen Mandatszeitraum hinaus fortgesetzt wird. Der Bundestag wird -- so sieht es das Parlamentsbeteiligungsgesetz vor -- auch weiterhin die letzte Entscheidung hierüber haben. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 20.02.2008

(...) Darüber hinaus ist dieser Vorwurf ja auch nicht neu. Über die Art und Weise eines Wahlkampfes lässt sich trefflich streiten. Ich finde auch nicht immer alles richtig in Wahlkämpfen, aber es wird nie den einen Wahlkampf geben, den alle super finden. (...)

Portrait von Gregor Amann
Antwort von Gregor Amann
SPD
• 21.02.2008

(...) sinnvoller und zielgerechter in Kinderbetreuung, Bildung und direkte Hilfen für tatsächlich Bedürftige (eine Mehrwertsteuersenkung käme ja auch denen zugute, die gar nicht darauf angewiesen sind) investiert werden könnten. Leider lehrt die Erfahrung der Vergangenheit außerdem, dass es sehr fraglich ist, ob eine Senkung der Mehrwertsteuer tatsächlich an die Verbraucher weitergegeben würde. Anstatt also die Gewinnspanne der davon profitierenden Unternehmen zu erhöhen, möchte ich lieber die eingenommenen Steuereinnahmen für die Unterstützung derjenigen ausgeben, die wirklich darauf angewiesen sind. (...)

Portrait von Horst Seehofer
Antwort von Horst Seehofer
CSU
• 19.02.2008

Sehr geehrter Herr Gröger,

das Portal „Abgeordnetenwatch“ wird intensiv genutzt und eröffnet eine

weitere interessante Möglichkeit, Kontakte zwischen Bürgern und

Abgeordneten herzustellen.

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 20.02.2008

(...) für die Rüstungsindustrie, um privates Geschäft an Rüstung auszuschließen. Das gilt für Monopolstrukturen, die privatisiert dazu neigen, die Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen abzuzocken. Vor allem gilt es aber für die öffentliche Daseinsvorsorge, für die eine politische Verantwortung bestehen muss. (...)

E-Mail-Adresse