Bundestag 2005-2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 01.03.2008

(...) Ich bin dagegen, daß sich die SPD ohne Not bei Koalitionsoptionen selbst fesselt. (...) Ist Berlin untergegangen, seitdem dort Rot-Rot regiert? (...)

Portrait von Oskar Lafontaine
Antwort von Oskar Lafontaine
BSW
• 28.02.2008

(...) DIE LINKE setzt sich auf allen politischen Ebenen gegen die unsoziale HARTZ-IV-Gesetzgebung ein. Und als LINKE können wir umso mehr Druck aufbauen, je besser unsere Wahlergebnisse auch bei Landtags- und Kommunalwahlen in den westdeutschen Bundesländern werden. Letztendlich sind es aber Bundesgesetze, die es zu korrigieren gilt. (...)

Portrait von Andreas Weigel
Antwort von Andreas Weigel
SPD
• 22.05.2008

(...) Ob es nun in diesem Jahr gelingt, ein tatsächlich weltweit wirksames Verbot von Streumunition zu verabschieden, hängt in erster Linie von den Staaten ab, die über die größten Munitionsbestände verfügen -- die USA, Russland, China, Indien, Pakistan, Brasilien und Israel. Leider haben sich diese Staaten in der Vergangenheit kaum oder nur widerstrebend an internationalen Verbotsverhandlungen beteiligt. (...)

Portrait von Michael Brand
Antwort von Michael Brand
CDU
• 05.03.2008

(...) Das braucht meist erheblich mehr Zeit, als es von außen angenommen wird. Und diese Zeit investiere ich mehr in die konkret Arbeit als in die erkennbar stark auf Effekt ausgelegte Teilnahme an Plattformen. (...)

Portrait von Wolfgang Strengmann-Kuhn
Antwort von Wolfgang Strengmann-Kuhn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.03.2008

(...) Wir sind der Meinung, dass sich die Industrie- und Handelskammern dem Wettbewerbsgedanken öffnen müssen, um ihre erodierende Legitimationsgrundlage zu stabilisieren und durch überzeugende Leistungsangebote ihre Mitglieder zu halten. Dies ließe sich per Gesetz regeln. (...)

E-Mail-Adresse