Berlin

Willkommen im Frageportal des Berliner Abgeordnetenhauses. Hier finden Sie:

 

Legislaturperiode

19. Abgeordnetenhaus, 2021-2026

Regierender Bürgermeister

Kai Wegner (CDU)

Präsidentin des AGH

Cornelia Seibeld (CDU)

Koalition

CDU, SPD

Neueste Antworten von Abgeordneten des Abgeordnetenhauses Berlin

Foto von Julian Schwarze
Antwort von Julian Schwarze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.08.2025

Die Verbreitung invasiver Tier- und Pflanzenarten ist ein globales Phänomen. Die EU, aber auch Land und Bezirke haben entsprechende Strategien erarbeitet.

Portrait von Antje Kapek
Antwort von Antje Kapek
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.08.2025

Was aber bereits feststeht ist, dass der digitale Euro nicht das Bargeld ersetzen soll. Er soll lediglich eine Ergänzung des Bargelds sein und Bargeld nicht ablösen.

Portrait von Sandra Khalatbari
Antwort von Sandra Khalatbari
CDU
• 31.07.2025

Die CDU Berlin begrüßt ausdrücklich, dass im Doppelhaushalt 2024/25 eine Million Euro für Spezialambulanzen für Long Covid und ME/CFS eingeplant wurden. Umso unverständlicher ist es, dass die versprochenen Anlaufstellen bis heute nicht eingerichtet wurden.

Frage von Cristian C. • 11.03.2024
Portrait von Sandra Khalatbari
Antwort von Sandra Khalatbari
CDU
• 31.07.2025

Wir als CDU Berlin stehen klar für den Rechtsstaat, für eine starke Polizei, für konsequente Strafverfolgung und für eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Kriminalität – egal ob im Park, im Internet oder im Clan-Milieu.

Portrait von Sandra Khalatbari
Antwort von Sandra Khalatbari
CDU
• 31.07.2025

Für uns als CDU ist klar: Wer Verantwortung für unser Land übernehmen will, muss auch glaubwürdig, transparent und integer handeln. Wissenschaftliches Arbeiten setzt Sorgfalt und Redlichkeit voraus. Werden diese Grundsätze verletzt, ist Kritik berechtigt.

Portrait von Sandra Khalatbari
Antwort von Sandra Khalatbari
CDU
• 31.07.2025

Die von der Bundesregierung beschlossene Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes ist im Bundestag beschlossen und trat am 27. Juni 2024 in Kraft. Seitdem gelten neue Regelungen, insbesondere zur schnelleren Einbürgerung unter bestimmten Voraussetzungen.

Portrait von Danny Freymark
Antwort von Danny Freymark
CDU
• 31.07.2025

Deutschland setzt sich gemeinsam mit seinen europäischen Partnern für einen sofortigen Zugang für Hilfslieferungen und eine politische Lösung ein, die langfristig Frieden und Sicherheit für beide Seiten ermöglicht.

E-Mail-Adresse

Fragen und Antworten im Berliner Abgeordnetenhaus

57 % 640 von insgesamt
1.123 Fragen beantwortet
79 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
BSW
7 von 8 Fragen beantwortet

Die BSW hat 7 von 8 Fragen beantwortet.

88 % Fragen
beantwortet
49 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
207 von 258 Fragen beantwortet

Die BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat 207 von 258 Fragen beantwortet.

80 % Fragen
beantwortet
75 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
AfD
38 von 52 Fragen beantwortet

Die AfD hat 38 von 52 Fragen beantwortet.

73 % Fragen
beantwortet
97 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
FDP
10 von 17 Fragen beantwortet

Die FDP hat 10 von 17 Fragen beantwortet.

59 % Fragen
beantwortet
4 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
Die Linke
66 von 114 Fragen beantwortet

Die Die Linke hat 66 von 114 Fragen beantwortet.

58 % Fragen
beantwortet
84 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
CDU
178 von 353 Fragen beantwortet

Die CDU hat 178 von 353 Fragen beantwortet.

50 % Fragen
beantwortet
62 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
SPD
126 von 295 Fragen beantwortet

Die SPD hat 126 von 295 Fragen beantwortet.

43 % Fragen
beantwortet
93 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
parteilos
8 von 26 Fragen beantwortet

Die parteilos hat 8 von 26 Fragen beantwortet.

31 % Fragen
beantwortet
235 Tage durchschnittliche
Antwortzeit