Berlin Wahlwiederholung 2023 - Fragen & Antworten

Antwort von Annette Becker
dieBasis
• 23.01.2023

Mangels Expertise würde ich Experten, Städteplaner u. betroffene Bürger befragen u. mit der BVV zusammen arbeiten. Mehr Ideen sind in der ausführlichen Antwort.

Portrait von Julian Schwarze
Antwort von Julian Schwarze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.01.2023

Bei Hate Speech geht es um menschenverachtenden Aussagen, in denen Einzelne oder Gruppen abgewertet werden.

Portrait von Antje Kapek
Antwort von Antje Kapek
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.01.2023

Hass ist eine starke, negative Emotion, die im normalen Leben zur Verarbeitung von Enttäuschungen oder anderen einschneidenden Erlebnissen dient. Soweit ist dies auch ein gesunder Prozess. Wenn Hass aber in verbale oder physische Gewalt gegenüber anderen Menschen umschlägt, dann stellt dies eine erhebliche Grenzverletzung, die zudem keineswegs gesund ist.

Portrait von Sandra Brunner
Antwort von Sandra Brunner
Die Linke
• 24.01.2023

Daher schlägt DIE LINKE ein kommunales Wohnungsbauprogramm mit bezahlbaren Mieten vor. Wir wollen den kommunalen Wohnungsbau direkt durch Eigenkapitalzuschüsse finanzieren und erleichterte Kreditaufnahmen ermöglichen.

Portrait von Matthias Pawlik
Antwort von Matthias Pawlik
AfD
• 20.01.2023

Ich bin es gewohnt aktiv zu sein, wo es nötig ist. Dies würde ich auch politisch tun wollen. Die Probleme sind derart massiv, da reicht der Platz hier nicht

Portrait von Stefan Taschner
Antwort von Stefan Taschner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.01.2023

Wir haben uns deswegen auch immer gegen den Bau der Tangentialverbindung Ost (TVO) ausgesprochen und uns für eine Nahverkehrstangente ausgesprochen, um die Verbindungen innerhalb des Berliner Ostens und darüber hinaus zu verbessern und eine ökologische Mobilität attraktiver zu machen.

E-Mail-Adresse