Bayern Wahl 2013

Neueste Antworten

Portrait von Benjamin Stöcker
Antwort 14.09.2013 von Benjamin Stöcker PIRATEN

(...) Wir sind im Herzen eine Progressive Partei und wollen viele Dinge ändern. Die Geheimdienste können sie nun wirklich kaum noch mehr Überwachen. Cannabis kann in Bayern nun wirklich nicht viel mehr Illegaler werden und der bayerische Staat mit seinen Verwaltungen kann kaum Intransparenter werden, die Schule kaum ungerechter. (...)

Frage von Christian Z. • 14.09.2013
Frage an Klaus Buchner von Christian Z. bezüglich Kultur
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort 16.09.2013 von Klaus Buchner ÖDP

(...) Die ÖDP hat gegen diese Version des EU-Vertrags vor dem Bundesverfassungsgericht geklagt. In der mündlichen Verhandlung hat man uns jedoch daran gehindert, die militärischen Aspekte anzusprechen. (...)

Portrait von Sebastian Frankenberger
Antwort 19.09.2013 von Sebastian Frankenberger ÖDP

(...) ein paar Stichpunkte zu unserem Programm: - Die ÖDP ist der Überzeugung, dass unsere begrenzte Erde kein grenzenloses Wachstum verträgt. (...)

Frage von Melitta B. • 14.09.2013
Frage an Xaver Fichtl von Melitta B. bezüglich Verkehr
Portrait von Xaver Fichtl
Antwort 14.09.2013 von Xaver Fichtl ÖDP

(...) Diese hilft auch, die Importabhängigkeit von der endlichen Ressource Erdöl zu reduzieren. Zwar wäre ein sofortiger Umstieg des kompletten Pkw-Verkehrs auf Elektroautos nicht möglich und auch ökologisch nicht sinnvoll, solange wir einen Teil des Stroms noch von Atom- und Kohlekraftwerken beziehen. Aber die Entwicklung und Ausweitung von Elektrofahrzeugen aller Art (auch E-Bikes und E-Roller) parallel zur Weiterentwicklung von Speichertechnologien und alternativer Energieerzeugung ist möglich, sinnvoll und ökologisch geboten. (...)

Portrait von Ursula Sabathil
Antwort 14.09.2013 von Ursula Sabathil FREIE WÄHLER

(...) Ein gutes Beispiel ist die Akademie von August Everding, die zwar streng in der Auswahl ist, aber jedem jungen Künstler nach Abschluß der Ausbildung einen Arbeitsplatz sichert. Die jungen Leute, die nicht genommen werden, werden von Anfang an beraten, wie sie ihren künslerischen Weg gestalten könnten. (...)

Frage von Florentina S. • 14.09.2013
Frage an Ursula Sabathil von Florentina S. bezüglich Frauen
Portrait von Ursula Sabathil
Antwort 14.09.2013 von Ursula Sabathil FREIE WÄHLER

(...) Ich bin sehr für eine Frauenquote in Führungspositionen, weil nur die auch Müttern die Gelegenheit gibt, vorwärts zu kommen; es darf nicht sein, daß Mütter den Anschluß verlieren, nur weil sie die von der Gesellschaft heftigst verlangten Kinder bekommen. (...)

Antwort 19.09.2013 von Georg Resch FDP

(...) Meines Wissens wurde in Kolbermoor der Schaden durch Grundwasser verursacht das in die Keller gedrückt wurde, zusätzlich war die Mangfall im weiteren Verlauf über die Ufer getreten und verursachte wiederum wie schon vor einigen Jahren schwere Schäden ab dem Bereich Kreisel (zwischen Weinberger und Krones und Schwaig). Die Planungen zum Hochwasserschutz werden durch den Freistaat und die Städte Kolbermoor und Rosenheim jetzt hoffentlich intensiv betrieben und umgesetzt. (...)