Fragen Sie Ihre Kandidierenden You must have JavaScript enabled to use this form. PLZ oder Namen eingeben Informieren Sie sich über die Direktkandidierenden für die Landtagswahl in Bayern 2013!Neueste Antworten Bayern Wahl 2013 Frage anBenjamin Stöcker PIRATEN Frage Antwort hi, Da es hier keine Rubrik Frieden gibt, stelle ich die Frage zu Tricksereien von SPD und „Bündnis `90 / DIE GRÜNEN“ in dieser Rubrik Ist folgende Überlegung naheliegend?14. September 2013 (...) Wir sind im Herzen eine Progressive Partei und wollen viele Dinge ändern. Die Geheimdienste können sie nun wirklich kaum noch mehr Überwachen. Cannabis kann in Bayern nun wirklich nicht viel mehr Illegaler werden und der bayerische Staat mit seinen Verwaltungen kann kaum Intransparenter werden, die Schule kaum ungerechter. (...) Bayern Wahl 2013 Frage anKlaus Buchner ÖDP Frage Antwort Guten Tag, Da es hier keine Rubrik Frieden gibt stelle ich die Frage zu Tricksereien von SPD und „Bündnis `90 / DIE GRÜNEN“ in dieser Rubrik Ist folgende Überlegung naheliegend?14. September 2013 (...) Die ÖDP hat gegen diese Version des EU-Vertrags vor dem Bundesverfassungsgericht geklagt. In der mündlichen Verhandlung hat man uns jedoch daran gehindert, die militärischen Aspekte anzusprechen. (...) Bayern Wahl 2013 Frage anSebastian Frankenberger ÖDP Frage Antwort Tricksereien von SPD und „Bündnis `90 / DIE GRÜNEN“ Ist folgende Über-legung naheliegend?14. September 2013 (...) ein paar Stichpunkte zu unserem Programm: - Die ÖDP ist der Überzeugung, dass unsere begrenzte Erde kein grenzenloses Wachstum verträgt. (...) Bayern Wahl 2013 Frage anXaver Fichtl ÖDP Frage Antwort Sehr geehrter Herr Fichtl, sind Sie für die Förderung von Elektroautos bzw.-rollern in den Kommunen?14. September 2013 (...) Diese hilft auch, die Importabhängigkeit von der endlichen Ressource Erdöl zu reduzieren. Zwar wäre ein sofortiger Umstieg des kompletten Pkw-Verkehrs auf Elektroautos nicht möglich und auch ökologisch nicht sinnvoll, solange wir einen Teil des Stroms noch von Atom- und Kohlekraftwerken beziehen. Aber die Entwicklung und Ausweitung von Elektrofahrzeugen aller Art (auch E-Bikes und E-Roller) parallel zur Weiterentwicklung von Speichertechnologien und alternativer Energieerzeugung ist möglich, sinnvoll und ökologisch geboten. (...) Bayern Wahl 2013Frage anChristiane Lüst ÖDP Frage Antwort Sehr geehrte Frau Lüst, sind Sie für die Förderung von Elektroautos bzw.-rollern in den Kommunen? Was werden Sie als Landtagsabgeordnete tun, damit Gemeinden und Landkreise endlich zu einer umweltverträglichen dienstlichen Mobilität finden.14. September 2013 (...) ja, ich bin absolut für eine Förderung von Elektroautos ... aber nur mit alternativem Strom - sprich mit Solarsteckdose. (...) Bayern Wahl 2013 Frage anUrsula Sabathil FREIE WÄHLER Frage Antwort Sehr geehrte Frau Sabathil, welche Möglichkeiten sehen Sie, gegen das stetig anwachsende Künstlerprekariat vorzugehen, das unter anderem durch die Haushaltskürzungen im Kulturbereich hervorgerufen wird? Mit freundlichen Grüßen, Isabella Standl14. September 2013 (...) Ein gutes Beispiel ist die Akademie von August Everding, die zwar streng in der Auswahl ist, aber jedem jungen Künstler nach Abschluß der Ausbildung einen Arbeitsplatz sichert. Die jungen Leute, die nicht genommen werden, werden von Anfang an beraten, wie sie ihren künslerischen Weg gestalten könnten. (...) Bayern Wahl 2013 Frage anUrsula Sabathil FREIE WÄHLER Frage Antwort Sehr geehrte Frau Sabathil, was halten sie von einer Frauenquote für Führungspositionen? Danke für Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüßen, Florentina Standl14. September 2013 (...) Ich bin sehr für eine Frauenquote in Führungspositionen, weil nur die auch Müttern die Gelegenheit gibt, vorwärts zu kommen; es darf nicht sein, daß Mütter den Anschluß verlieren, nur weil sie die von der Gesellschaft heftigst verlangten Kinder bekommen. (...) Bayern Wahl 2013Frage anGeorg Resch FDP Frage Antwort Sehr geehrter Herr Resch, ich spiele mit dem Gedanken Sie bei der kommenden Landtagswahl am Sonntag den 15.09.13 und somit die FDP zu wählen. Eine Frage zum Ausbau des Hochwasserschutzes entlang der Mangfall.13. September 2013 (...) Meines Wissens wurde in Kolbermoor der Schaden durch Grundwasser verursacht das in die Keller gedrückt wurde, zusätzlich war die Mangfall im weiteren Verlauf über die Ufer getreten und verursachte wiederum wie schon vor einigen Jahren schwere Schäden ab dem Bereich Kreisel (zwischen Weinberger und Krones und Schwaig). Die Planungen zum Hochwasserschutz werden durch den Freistaat und die Städte Kolbermoor und Rosenheim jetzt hoffentlich intensiv betrieben und umgesetzt. (...)
Bayern Wahl 2013 Frage anBenjamin Stöcker PIRATEN Frage Antwort hi, Da es hier keine Rubrik Frieden gibt, stelle ich die Frage zu Tricksereien von SPD und „Bündnis `90 / DIE GRÜNEN“ in dieser Rubrik Ist folgende Überlegung naheliegend?14. September 2013 (...) Wir sind im Herzen eine Progressive Partei und wollen viele Dinge ändern. Die Geheimdienste können sie nun wirklich kaum noch mehr Überwachen. Cannabis kann in Bayern nun wirklich nicht viel mehr Illegaler werden und der bayerische Staat mit seinen Verwaltungen kann kaum Intransparenter werden, die Schule kaum ungerechter. (...)
Bayern Wahl 2013 Frage anKlaus Buchner ÖDP Frage Antwort Guten Tag, Da es hier keine Rubrik Frieden gibt stelle ich die Frage zu Tricksereien von SPD und „Bündnis `90 / DIE GRÜNEN“ in dieser Rubrik Ist folgende Überlegung naheliegend?14. September 2013 (...) Die ÖDP hat gegen diese Version des EU-Vertrags vor dem Bundesverfassungsgericht geklagt. In der mündlichen Verhandlung hat man uns jedoch daran gehindert, die militärischen Aspekte anzusprechen. (...)
Bayern Wahl 2013 Frage anSebastian Frankenberger ÖDP Frage Antwort Tricksereien von SPD und „Bündnis `90 / DIE GRÜNEN“ Ist folgende Über-legung naheliegend?14. September 2013 (...) ein paar Stichpunkte zu unserem Programm: - Die ÖDP ist der Überzeugung, dass unsere begrenzte Erde kein grenzenloses Wachstum verträgt. (...)
Bayern Wahl 2013 Frage anXaver Fichtl ÖDP Frage Antwort Sehr geehrter Herr Fichtl, sind Sie für die Förderung von Elektroautos bzw.-rollern in den Kommunen?14. September 2013 (...) Diese hilft auch, die Importabhängigkeit von der endlichen Ressource Erdöl zu reduzieren. Zwar wäre ein sofortiger Umstieg des kompletten Pkw-Verkehrs auf Elektroautos nicht möglich und auch ökologisch nicht sinnvoll, solange wir einen Teil des Stroms noch von Atom- und Kohlekraftwerken beziehen. Aber die Entwicklung und Ausweitung von Elektrofahrzeugen aller Art (auch E-Bikes und E-Roller) parallel zur Weiterentwicklung von Speichertechnologien und alternativer Energieerzeugung ist möglich, sinnvoll und ökologisch geboten. (...)
Bayern Wahl 2013Frage anChristiane Lüst ÖDP Frage Antwort Sehr geehrte Frau Lüst, sind Sie für die Förderung von Elektroautos bzw.-rollern in den Kommunen? Was werden Sie als Landtagsabgeordnete tun, damit Gemeinden und Landkreise endlich zu einer umweltverträglichen dienstlichen Mobilität finden.14. September 2013 (...) ja, ich bin absolut für eine Förderung von Elektroautos ... aber nur mit alternativem Strom - sprich mit Solarsteckdose. (...)
Bayern Wahl 2013 Frage anUrsula Sabathil FREIE WÄHLER Frage Antwort Sehr geehrte Frau Sabathil, welche Möglichkeiten sehen Sie, gegen das stetig anwachsende Künstlerprekariat vorzugehen, das unter anderem durch die Haushaltskürzungen im Kulturbereich hervorgerufen wird? Mit freundlichen Grüßen, Isabella Standl14. September 2013 (...) Ein gutes Beispiel ist die Akademie von August Everding, die zwar streng in der Auswahl ist, aber jedem jungen Künstler nach Abschluß der Ausbildung einen Arbeitsplatz sichert. Die jungen Leute, die nicht genommen werden, werden von Anfang an beraten, wie sie ihren künslerischen Weg gestalten könnten. (...)
Bayern Wahl 2013 Frage anUrsula Sabathil FREIE WÄHLER Frage Antwort Sehr geehrte Frau Sabathil, was halten sie von einer Frauenquote für Führungspositionen? Danke für Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüßen, Florentina Standl14. September 2013 (...) Ich bin sehr für eine Frauenquote in Führungspositionen, weil nur die auch Müttern die Gelegenheit gibt, vorwärts zu kommen; es darf nicht sein, daß Mütter den Anschluß verlieren, nur weil sie die von der Gesellschaft heftigst verlangten Kinder bekommen. (...)
Bayern Wahl 2013Frage anGeorg Resch FDP Frage Antwort Sehr geehrter Herr Resch, ich spiele mit dem Gedanken Sie bei der kommenden Landtagswahl am Sonntag den 15.09.13 und somit die FDP zu wählen. Eine Frage zum Ausbau des Hochwasserschutzes entlang der Mangfall.13. September 2013 (...) Meines Wissens wurde in Kolbermoor der Schaden durch Grundwasser verursacht das in die Keller gedrückt wurde, zusätzlich war die Mangfall im weiteren Verlauf über die Ufer getreten und verursachte wiederum wie schon vor einigen Jahren schwere Schäden ab dem Bereich Kreisel (zwischen Weinberger und Krones und Schwaig). Die Planungen zum Hochwasserschutz werden durch den Freistaat und die Städte Kolbermoor und Rosenheim jetzt hoffentlich intensiv betrieben und umgesetzt. (...)