Name Absteigend sortieren | Fraktion | Stimmkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Hubert Aiwanger | FREIE WÄHLER | 204 - Landshut | Nicht beteiligt |
![]() | Jörg Baumann | AfD | 602 - Aschaffenburg-West | Nicht beteiligt |
![]() | Jürgen Baumgärtner | CSU | 407 - Kronach, Lichtenfels | Nicht beteiligt |
![]() | Konrad Baur | CSU | 130 - Traunstein | Nicht beteiligt |
![]() | Tobias Beck | FREIE WÄHLER | 209 - Straubing | Nicht beteiligt |
![]() | Eric Beißwenger | CSU | 710 - Lindau, Sonthofen | Nicht beteiligt |
![]() | Franz Bergmüller | AfD | 128 - Rosenheim-West | Nicht beteiligt |
![]() | Christian Bernreiter | CSU | 201 - Deggendorf | Nicht beteiligt |
![]() | Markus Blume | CSU | 107 - München-Ramersdorf | Nicht beteiligt |
![]() | Alex Dorow | CSU | 120 - Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck-West | Nicht beteiligt |
![]() | Georg Eisenreich | CSU | 101 - München-Hadern | Nicht beteiligt |
![]() | Martina Fehlner | SPD | 602 - Aschaffenburg-West | Nicht beteiligt |
![]() | Alexander Flierl | CSU | 306 - Schwandorf | Nicht beteiligt |
![]() | Thorsten Freudenberger | CSU | 713 - Neu-Ulm | Nicht beteiligt |
![]() | Albert Füracker | CSU | 303 - Neumarkt i.d.OPf. | Nicht beteiligt |
![]() | Judith Gerlach | CSU | 601 - Aschaffenburg-Ost | Nicht beteiligt |
![]() | Thorsten Glauber | FREIE WÄHLER | 405 - Forchheim | Nicht beteiligt |
![]() | Tobias Gotthardt | FREIE WÄHLER | 304 - Regensburg-Land | Nicht beteiligt |
![]() | Andreas Hanna-Krahl | Bündnis 90/Die Grünen | 131 - Weilheim-Schongau | Nicht beteiligt |
![]() | Joachim Herrmann | CSU | 508 - Erlangen-Stadt | Nicht beteiligt |
![]() | Florian Herrmann | CSU | 117 - Freising | Nicht beteiligt |
![]() | Alexander Hold | FREIE WÄHLER | 709 - Kempten, Oberallgäu | Nicht beteiligt |
![]() | Martin Huber | AfD | 116 - Erding | Nicht beteiligt |
![]() | Michaela Kaniber | CSU | 112 - Berchtesgadener Land | Nicht beteiligt |
![]() | Nikolaus Kraus | FREIE WÄHLER | 123 - München-Land-Nord | Nicht beteiligt |
Kitas jetzt weiterentwickeln
In ihrem Dringlichkeitsantrag fordern die Fraktionen der CSU und der FREIEN WÄHLER die Staatsregierung dazu auf, die im Koalitionsvertrag beschriebenen Ziele zum Ausbau und der Weiterentwicklung des Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes (BayKiBiG) weiter zu verfolgen. Zudem soll die Staatsregierung mit einem Zwischenbericht über den aktuellen Stand berichten und die weiteren Ziele darlegen.
Der Dringlichkeitsantrag wurde mit 122 Jastimmen angenommen. Es gab keine Neinstimmen. 45 Abgeordnete enthielten sich.
Dafür gestimmt
122
Dagegen gestimmt
0
Enthalten
45
Nicht beteiligt
36
Abstimmungsverhalten von insgesamt 203 Abgeordneten.