Name Absteigend sortieren | Fraktion | Stimmkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Cemal Bozoğlu | Bündnis 90/Die Grünen | 702 - Augsburg-Stadt-West | Enthalten |
![]() | Robert Brannekämper | CSU | 102 - München-Bogenhausen | Dafür gestimmt |
![]() | Martin Brunnhuber | FREIE WÄHLER | 130 - Traunstein | Dafür gestimmt |
![]() | Markus Büchler | Bündnis 90/Die Grünen | 124 - München-Land-Süd | Enthalten |
![]() | Kerstin Celina | Bündnis 90/Die Grünen | 609 - Würzburg-Land | Enthalten |
![]() | Maximilian Deisenhofer | Bündnis 90/Die Grünen | 705 - Augsburg-Land-Süd | Nicht beteiligt |
![]() | Gülseren Demirel | Bündnis 90/Die Grünen | 103 - München-Giesing | Enthalten |
![]() | Rene Dierkes | AfD | 107 - München-Ramersdorf | Nicht beteiligt |
![]() | Franc Dierl | CSU | 403 - Bayreuth | Dafür gestimmt |
![]() | Alexander Dietrich | CSU | 105 - München-Moosach | Nicht beteiligt |
![]() | Leo Dietz | CSU | 702 - Augsburg-Stadt-West | Dafür gestimmt |
![]() | Alex Dorow | CSU | 120 - Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck-West | Dafür gestimmt |
![]() | Holger Dremel | CSU | 401 - Bamberg-Land | Dafür gestimmt |
![]() | Norbert Dünkel | CSU | 511 - Nürnberger Land | Dafür gestimmt |
![]() | Jürgen Eberwein | CSU | 305 - Regensburg-Stadt | Dafür gestimmt |
![]() | Stefan Ebner | CSU | 207 - Regen, Freyung-Grafenau | Nicht beteiligt |
![]() | Katrin Ebner-Steiner | AfD | 201 - Deggendorf | Enthalten |
![]() | Ute Eiling-Hütig | CSU | 129 - Starnberg | Nicht beteiligt |
![]() | Georg Eisenreich | CSU | 101 - München-Hadern | Nicht beteiligt |
![]() | Susann Enders | FREIE WÄHLER | 131 - Weilheim-Schongau | Dafür gestimmt |
![]() | Wolfgang Fackler | CSU | 706 - Donau-Ries | Dafür gestimmt |
![]() | Martina Fehlner | SPD | 602 - Aschaffenburg-West | Dagegen gestimmt |
![]() | Christiane Feichtmeier | SPD | 129 - Starnberg | Dagegen gestimmt |
![]() | Alexander Flierl | CSU | 306 - Schwandorf | Dafür gestimmt |
![]() | Felix Freiherr von Zobel | FREIE WÄHLER | 609 - Würzburg-Land | Dafür gestimmt |
Dringlichkeitsantrag: Bundesvorgaben an Kommunen finanziell unterlegen
Die Regierungsfraktionen von CSU und FREIE WÄHLER haben einen Dringlichkeitsantrag zur namentlichen Abstimmung in den Bayerischen Landtag eingebracht. Darin wird die Staatsregierung aufgefordert, sich beim Bund weiter dafür einzusetzen, dass Kommunen eine solide finanzielle Unterstützung vonseiten des Bundes erhalten. Nur so sei es für die Kommunen möglich, auch zukünftig zunehmende Bundesvorgaben wie höhere Standards und ausgeweitete Rechtsansprüche umzusetzen. Die aktuelle finanzielle Situation der Kommunen in Bayern stecke in einer Krise und die Übertragung zahlreicher Aufgaben beispielsweise aus dem Sozialbereich führten zu einer drohenden finanziellen Überlastung, weshalb der Bund die Finanzierung sicherstellen müsse.
Der Dringlichkeitsantrag wurde mit 91 Ja-Stimmen der Regierungsfraktionen angenommen. Mit Nein stimmten 16 Abgeordnete aus der SPD-Fraktion. Es gab 49 Enthaltungen.