Bayern - Fragen & Antworten

Markus Rinderspacher
Antwort 24.09.2019 von Markus Rinderspacher SPD

(...) Bildung ist keine "soziale Wohltat". Bildung ist eine Investition des Staates in seine Bürgerschaft, die sich in allen gesellschaftlichen Bereichen bezahlt macht. Der Wohlstand der Zukunft ist davon abhängig, wie qualifiziert und nachgefragt die Arbeit der nächsten Generation sein wird. (...)

Frage von Ernst S. • 01.09.2019
Frage an Hans Herold von Ernst S. bezüglich Umwelt
Portrait von Hans Herold
Antwort 12.09.2019 von Hans Herold CSU

(...) Zu Ihrer Frage kann ich Ihnen mitteilen, dass sich die CSU im Prozess der Novellierung der Düngegesetzgebung stets dafür eingesetzt hat, dass die Regelungen gewässerschonend und zugleich praxisgerecht ausgestaltet werden. (...)

Portrait von Bernhard Seidenath
Antwort 06.09.2019 von Bernhard Seidenath CSU

(...) Dort findet sich im Übrigen auch das aktuelle Sachverständigenverzeichnis samt weiteren Informationen. Sie sehen, dass wir die Fragen – übrigens im Einvernehmen aller im Bayerischen Landtag vertretenen Parteien - sehr offen und neutral formuliert haben. (...)

Portrait von Bernhard Seidenath
Antwort 06.09.2019 von Bernhard Seidenath CSU

(...) Die Anhörung ist aber öffentlich – und deshalb vor Ort für jedermann zugänglich. Das Wort kann ich als Leiter der Sitzung nach der Geschäftsordnung des Landtags aber nur den Experten und den Abgeordneten erteilen. (...)

Portrait von Melanie Huml
Antwort 08.10.2019 von Melanie Huml CSU

(...) Die Bekämpfung von Multiresistenten Erregern (MRE) besitzt hohe Priorität in der Gesundheitspolitik Bayerns. (...)