Bayern - Fragen & Antworten

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort 29.10.2019 von Joachim Herrmann CSU

(...) Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 20. September 2019 den Gesetzentwurf der Bundesregierung für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (kurz: Masernschutzgesetz) im ersten Durchgang eingehend beraten und eine umfangreiche Stellungnahme beschlossen. Vorangegangen waren intensive Erörterungen in diversen Ausschüssen, aus denen zahlreiche Ausschussempfehlungen hervorgegangen sind. (...)

Portrait von Melanie Huml
Antwort 12.11.2019 von Melanie Huml CSU

(...) vielen Dank für Ihr Interesse am Gesetzgebungsverfahren zum Masernschutzgesetz. Das Abstimmungsverhalten im Plenum veröffentlicht die Bayerische Staatskanzlei demnächst auch unter (...)

Portrait von Bernhard Seidenath
Antwort 23.09.2019 von Bernhard Seidenath CSU

(...) für Ihre Anfrage danke ich Ihnen ebenso wie für Ihr Interesse am Thema Impfen sowie an unserer Anhörung vom 8. Oktober. (...)

Portrait von Christina Haubrich
Antwort 02.10.2019 von Christina Haubrich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Nach wie vor gibt es in Deutschland sowohl bei einzelnen Bevölkerungsgruppen als auch in manchen Regionen erhebliche Impflücken, d.h. die Impfquote ist nicht hoch genug, um einen sicheren Schutz der Menschen vor Masern zu gewährleisten. (...)

Portrait von Katharina Schulze
Antwort 02.12.2019 von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Das Recycling der Batterien aus der Elektromobilität wird zweifellos eine Herausforderung in den kommenden Jahrzehnten werden. Einige Unternehmen habe sich darauf bereits spezialisiert, zweifellos muss in diesem Bereich jedoch noch viel geforscht werden, um hier weitgehend zu einer Kreislaufwirtschaft zu kommen. (...)