Bayern 2008-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Sepp Dürr
Antwort 29.08.2013 von Sepp Dürr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ohne Ehrenamt funktioniert unser gesellschaftliches Zusammenleben nicht, aber Sie haben vollkommen Recht, wenn Sie auf die Grenzen dieses Engagements hinweisen. Denn das Ehrenamt darf bezahlte Arbeit nicht ersetzen. (...)

Frage von Michael S. • 28.08.2013
Frage an Martin Zeil von Michael S. bezüglich Verkehr
Portrait von Martin Zeil
Antwort 14.09.2013 von Martin Zeil FDP

(...) ich gehe davon aus, dass sich Ihre Äußerungen auf die Begründung der bereits im Jahr 2010 geänderten Zielbestimmung (1.6.8 (Z), nunmehr 4.5.5 (Z)) im Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP) beziehen, wonach in der Region München (14) zusätzlich zu der bestehenden Luftverkehrsinfrastruktur kein neuer Verkehrslandeplatz zugelassen werden soll. Diese Zielbestimmung wurde von der Bayerischen Staatsregierung mit Zustimmung des Bayerischen Landtages erlassen. (...)

Markus Rinderspacher
Antwort 02.09.2013 von Markus Rinderspacher SPD

(...) Die SPD in Bayern wie auch im Bund setzt sich für die sofortige Beendigung der Zwei-Klassen-Medizin ein. Wir wollen die Bürgerversicherung einführen, in die alle Menschen dieses Landes - also auch die Jungen, die Selbständigen, die Beamten und die Gutverdiener - entsprechend ihrer finanziellen Möglichkeiten einzahlen. Darüber hinaus hat für die SPD in Bayern eine hohe Priorität, auch in Zukunft die wohnortnahe Gesundheitsversorgung sicher zu stellen, denn die Unterversorgung droht bei uns vor allem im hausärztlichen Bereich. (...)

Portrait von Christine Haderthauer
Antwort 02.09.2013 von Christine Haderthauer CSU

(...) Der Maßregelvollzug in Bayern erfolgt nach rechtsstaatlichen Grundsätzen und er unterliegt den Überprüfungen durch unabhängige Besuchskommissionen sowie durch internationale Anti-Folterausschüsse als unabhängige Gremien. Die in der von Ihnen erwähnten veröffentlichten Betreuungsakte erhobenen Vorwürfe gegen das Bezirkskrankenhaus Bayreuth werden vom Träger des Bezirkskrankenhauses, der die Aufsicht über seine Klinik führt, stets zurückgewiesen. Auch Überprüfungen des Bezirkskrankenhauses Bayreuth durch die Besuchskommission haben diese Vorwürfe nicht bestätigt. (...)