Fragen Sie Ihre Abgeordneten You must have JavaScript enabled to use this form. PLZ oder Namen eingeben Informieren Sie sich über die Abgeordneten der Legislaturperiode Bayern 2008 - 2013, über Abstimmungsverhalten und Nebentätigkeiten.Neueste Antworten Bayern 2008 - 2013 Frage anAlfred Sauter CSU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Sauter, Zu Ihrer Antwort vom 2.10.2013 zum Thema Rundfunkbeitrag ( http://www.abgeordnetenwatch.de/frage-1234-72498--f404112.html#q404112 ) habe ich folgende Fragen: - Wie kann eine Typisierung weiterhin an der _Möglichkeit_ eines03. Oktober 2013 (...) Natürlich darf jeder sein bevorzugtes Medium wählen. Der Rundfunk ist jedoch nach wie vor das dominante Massenmedium mit der Konsequenz, dass die Notwendigkeit eines funktionierenden öffentlich-rechtlichen Rundfunks, wie vom Bundesverfassungsgericht bestätigt, fortbesteht. Er gleicht programmliche und pluralistische Defizite im Angebot der privaten Rundfunkveranstalter aus und sorgt mit seinen Sendungen für Meinungsvielfalt. (...) Bayern 2008 - 2013 Frage anJoachim Herrmann CSU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Innenminister, die Augsburger Allgemeine berichtet, dass es am ersten Tag des Oktoberfestes 2013 in München sieben Maßkrugschlägereien, über 200 Polizeieinsätze sowie 555 Verletzte gegeben hat (Quelle: http://bit.ly/16qYJlf ).23. September 2013 (...) Grundsätzlich ist ein Vergleich des Gewaltpotentials bzw. der Kriminalitätsbelastung von Fußballspielen mit dem Münchner Oktoberfest im Ergebnis nicht sachgerecht, denn: (...) Bayern 2008 - 2013 Frage anChrista Stewens CSU Frage Antwort Sehr geehrte Frau Stewens, können Sie mir bitte sagen, was Verwandte 4. Grades sind bzgl. den Regelungen im Bayerischen Abgeordnetengesetz? Mit freundlichem Gruß H. Becker13. September 2013 Sehr geehrter Herr Becker, Bayern 2008 - 2013 Frage anBeate Merk CSU Frage Antwort Frau Dr. Merk Ich denke, meine Frage an Sie vom 30.Juli ist nur zum Teil ,der andere Teil ausweichend beantwortet.Ich möchte den unbeantworteten Teil noch einmal fragen.13. September 2013 Sehr geehrte Frau Lammers, Neueste Abstimmungen Bayern 2008 - 2013 65 78 29 Jan. 2013 Offenlegung von Nebeneinkünften auf Euro und Cent 11 Kommentareweiterlesen Bayern 2008 - 2013 107 52 4 Juli 2012 Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes 0 Kommentareweiterlesen Bayern 2008 - 2013 39 79 19 Juni 2012 Änderungsantrag zum Spielhallengesetz 1 Kommentarweiterlesen Bayern 2008 - 2013 15 107 23 Mai 2012 Volksabstimmung in Bayern 0 Kommentareweiterlesen
Bayern 2008 - 2013 Frage anAlfred Sauter CSU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Sauter, Zu Ihrer Antwort vom 2.10.2013 zum Thema Rundfunkbeitrag ( http://www.abgeordnetenwatch.de/frage-1234-72498--f404112.html#q404112 ) habe ich folgende Fragen: - Wie kann eine Typisierung weiterhin an der _Möglichkeit_ eines03. Oktober 2013 (...) Natürlich darf jeder sein bevorzugtes Medium wählen. Der Rundfunk ist jedoch nach wie vor das dominante Massenmedium mit der Konsequenz, dass die Notwendigkeit eines funktionierenden öffentlich-rechtlichen Rundfunks, wie vom Bundesverfassungsgericht bestätigt, fortbesteht. Er gleicht programmliche und pluralistische Defizite im Angebot der privaten Rundfunkveranstalter aus und sorgt mit seinen Sendungen für Meinungsvielfalt. (...)
Bayern 2008 - 2013 Frage anJoachim Herrmann CSU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Innenminister, die Augsburger Allgemeine berichtet, dass es am ersten Tag des Oktoberfestes 2013 in München sieben Maßkrugschlägereien, über 200 Polizeieinsätze sowie 555 Verletzte gegeben hat (Quelle: http://bit.ly/16qYJlf ).23. September 2013 (...) Grundsätzlich ist ein Vergleich des Gewaltpotentials bzw. der Kriminalitätsbelastung von Fußballspielen mit dem Münchner Oktoberfest im Ergebnis nicht sachgerecht, denn: (...)
Bayern 2008 - 2013 Frage anChrista Stewens CSU Frage Antwort Sehr geehrte Frau Stewens, können Sie mir bitte sagen, was Verwandte 4. Grades sind bzgl. den Regelungen im Bayerischen Abgeordnetengesetz? Mit freundlichem Gruß H. Becker13. September 2013 Sehr geehrter Herr Becker,
Bayern 2008 - 2013 Frage anBeate Merk CSU Frage Antwort Frau Dr. Merk Ich denke, meine Frage an Sie vom 30.Juli ist nur zum Teil ,der andere Teil ausweichend beantwortet.Ich möchte den unbeantworteten Teil noch einmal fragen.13. September 2013 Sehr geehrte Frau Lammers,
Bayern 2008 - 2013 65 78 29 Jan. 2013 Offenlegung von Nebeneinkünften auf Euro und Cent 11 Kommentareweiterlesen
Bayern 2008 - 2013 107 52 4 Juli 2012 Änderung des Bayerischen Hochschulgesetzes 0 Kommentareweiterlesen