Bayern 2008-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Florian Herrmann
Antwort 12.08.2010 von Florian Herrmann CSU

(...) eine Gefährdung durch den Reaktor Isar I besteht nicht, sonst müsste er ja auch sofort abgeschaltet werden. Sichere Kernkraftwerke können generell auch über den bisherigen Konsens hinaus betrieben werden. (...)

Portrait von Ludwig Spaenle
Antwort 03.09.2010 von Ludwig Spaenle CSU

(...) Die Lehrkräfte, die für die Mobile Reserve eingeteilt sind, werden zunächst einer Stammschule zugeordnet. In der Regel sind dies die bisherigen Einsatzschulen der Lehrkräfte. (...)

Frage von Volkhard G. • 05.08.2010
Frage an Beate Merk von Volkhard G. bezüglich Recht
Portrait von Beate Merk
Antwort 30.08.2010 von Beate Merk CSU

(...) Insgesamt bin ich der Überzeugung, dass man einen effektiven Schutz der Bevölkerung ohne eine nachträgliche Sicherungsverwahrung nicht bewerkstelligen kann. Ich werde mich weiter mit allem Nachdruck dafür einsetzen, dass die Gesellschaft vor diesen Tätern, solange sie gefährlich sind, bestmöglichst geschützt wird. (...)

Portrait von Eike Hallitzky
Antwort 05.08.2010 von Eike Hallitzky BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Der Grünen-Haushaltsexperte Eike Hallitzky hat daraus mathematisch korrekt ein Verhältnis von gerundet 13,6 bayerischen Landwirten auf einen bayerischen Landwirtschaftsbeamten errechnet. „Das ist ein Betreuungsschlüssel, der für einen Kindergarten angemessen sein mag“, findet der grüne Niederbayer. (...)