
Das führt auch dazu das die Verteilung von Wohnraum höchst ungerecht ist.

Der Einsatz dieser Software und der Zugriff auf sie unterliegen strengsten gesetzlichen Vorgaben des Datenschutzes und der richterlichen Kontrolle.

Wir plädieren deshalb für eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 Km/h auf Autobahnen. Dies würde laut Berechnungen des Umweltbundesamtes deutliche Effekte erzielen.

Daher sind grundsätzlich nicht strengere Beschränkungen für Verkehrsteilnehmer die Lösung, sondern gegenseitige Rücksichtnahme, Respekt und bessere Kontrollen

Für die Akzeptanz in der Bevölkerung ist Tempo 130 aus unserer Sicht ein guter erster Schritt, damit überhaupt ein Gesetz verabschiedet werden kann, um ein Tempolimit einzuführen.

Klar, das kann ich Ihnen gerne sagen: es war die Lokalzeitung Der Teckbote.