Über 60% der Befragten in der Umfrage vom 16.10.2025 kennen Sie gar nicht! Mit welchen inhaltlichen Themen möchten Sie dies für Baden-Württemberg ändern?
Sehr geehrter Herr F.,
vielen Dank für Ihre Frage. Tatsächlich sagen über 60 % der Befragten, sie kannten mich bislang nicht. Dieses Ergebnis nehme ich sehr ernst — und genau deshalb möchte ich Ihnen jetzt drei zentrale inhaltliche Themen vorstellen, mit denen ich als Spitzenkandidat der Andreas Stoch-SPD Baden-Württemberg dafür arbeiten möchte, dass sich das ändert.
1. Wirtschaft — Arbeitsplätze sichern, Zukunft gestalten
Baden-Württemberg steht wirtschaftlich gut da – doch das reicht nicht für morgen. Ich setze mich dafür ein, dass wir:
- unsere Industrie-Stärke erhalten und ausbauen: Technologieführer bleiben, insbesondere im Automobil- und Maschinenbau.
- gute Arbeitsplätze schaffen und sichern — mit fairen Löhnen, Tarifverträgen und modernen Qualifikationen.
- Investitionen gezielt lenken: Der Bund stellt Rekordsummen bereit – nun muss das Land handeln, statt zuzusehen.
- eine Wirtschaftspolitik gestalten, die nicht nur Wachstum misst, sondern auch Sinn stiftet, Beschäftigung sichert und Innovation fördert.
Ich glaube: Wenn Menschen wissen, dass wir ernsthaft an der wirtschaftlichen Zukunft des Landes arbeiten, steigt die Bekanntheit — und das Vertrauen.
2. Bildung — Chancen eröffnen, nicht verschieben
Bildung ist der Schlüssel zur Teilhabe – sowohl individuell als auch gesellschaftlich. Dafür möchte ich:
- kostenfreie Bildung von der Kita bis zum Meisterstudium.
- dafür sorgen, dass wir in Baden-Württemberg Spitze bei Bildung und Ausbildung sind — mit modernen Schulen, guter Ausstattung und starker Lehrerausbildung.
- Lebenslanges Lernen fördern: Damit Menschen sich weiterentwickeln können – beruflich und persönlich.
- Bildung als Teil einer Zukunftsperspektive sichtbar machen – damit Bildung nicht abstrakt bleibt, sondern konkret wirkt im Alltag.
Wenn Menschen sagen: „Ja – der hat eine klare Bildungspolitik, die mich betrifft“, dann hilft das sehr dabei, Bekanntheit in Verbindung mit inhaltlicher Substanz herzustellen.
3. Wohnen — Bezahlbar, verlässlich, lebenswert
Bezahlbarer Wohnraum ist für viele Menschen in Baden-Württemberg eine große Sorge. Mein Anspruch:
- Wohnen darf kein Luxus sein: Wir brauchen mehr bezahlbare Wohnungen – besonders auch im sozialen Mietwohnungsbau.
- Der Impuls aus dem Bund (z. B. 3,5 Milliarden € für sozialen Wohnungsbau) muss vom Land genutzt und ergänzt werden.
- Regional verankern: Wir brauchen Konzepte, die vor Ort funktionieren – nicht nur in Stuttgart, sondern auch im ländlichen Raum.
- Lebensqualität sichern: Wohnen heißt nicht nur Dach über dem Kopf, sondern gute Nachbarschaft, Verkehrsanbindung, Infrastruktur.
Wenn ich mit diesem Thema bei den Menschen ankomme – und klar mache, dass ich es organisieren will –, dann wird mein Profil klarer und meine Bekanntheit stärkere Wirkung entfalten.
Zusammenfassung
Kurz gesagt: Ich möchte dafür sorgen, dass mein Name nicht nur eine Statistik ist – sondern auf Inhalten steht: eine starke Wirtschaft, ausgezeichnete Bildung und bezahlbares Wohnen. Diese Schwerpunkte sollen zeigen: Ich kenne die Herausforderungen dieses Landes – und ich will sie gemeinsam mit den Menschen lösen.
Herzliche Grüße
Andreas Stoch

