
In der jetzigen Zeit müssen alle im Land verfügbaren Energieträger ausgenutzt werden. Dazu gehören auch die AKWS, dazu gehören auch Kohlekraftwerke, dazu gehören auch Biogasanlagen, die mehr leisten könnten, wenn sie der Bundesgesetzgeber liesse

Mobbing ist ein Thema das mich auch schon beruflich beschäftigt hat. Die Initiative die wir gerade auf Landesebene umsetzen bezieht sich auf Verhinderung durch Hass und Hetze im Netz. Das Gesetzesverfahren läuft dazu.

Grundlegend lehnen meine Partei und ich die Atomenergie ab.

Ich halte es für wichtig, bei jeglichem Maßnahmenpaket den damit verbundenen bürokratischen Aufwand nicht aus den Augen zu verlieren.

Ich spreche mich persönlich für die Realisierung der WEA auf der Hornisgrinde aus, insbesondere vor dem Hintergrund der Energiesicherheit.

Sie haben recht: die Beschleunigung des Netzausbaus ist so dringend nötig wie noch nie. Nicht nur, weil wir in den nächsten Jahren sehr große Mengen von erneuerbaren Energien an das Netz anschließen wollen und im Zuge des Atom- und Kohleausstiegs zunehmend Strom vom Norden in den Süden transportieren müssen.