Baden-Württemberg 2006-2011 - Fragen & Antworten

Portrait von Gisela Splett
Antwort 18.08.2010 von Gisela Splett BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ein Volksbegehren (Art. (...) 2 LV) gegen Stuttgart 21 ist meiner Einschätzung nach aber leider nicht möglich, denn das Land hat keine Gesetzgebungskompetenz, einem Bauherrn (hier der DB AG) ein bestandskräftig genehmigtes Bauvorhaben zu verbieten. (...)

Portrait von Friedlinde Gurr-Hirsch
Antwort 12.08.2010 von Friedlinde Gurr-Hirsch CDU

(...) Gestatten Sie mir abschließend noch folgende Anmerkungen: Wettbewerbsverzerrungen zwischen einzelnen EU-Ländern ergeben sich auf Grund unterschiedlicher Kostenstrukturen in der Erzeugung und Vermarktung und unterschiedlichen Erlösen. Allerdings lassen sich diese Unterschiede nicht auf eine einzige Ursache zurückführen. (...)

Nils Schmid MdB
Antwort 19.10.2010 von Nils Schmid SPD

(...) Ein Volksentscheid hätte unmittelbare Gesetzeswirkung - im Gegensatz zu einer ebenfalls debattierten Bürgerbefragung. Denn für uns ist klar: Der Konflikt kann nur befriedet werden, wenn das Volk auch tatsächlich das letzte Wort hat. (...)