Fragen Sie Ihre Abgeordneten You must have JavaScript enabled to use this form. PLZ oder Namen eingeben Informieren Sie sich über die Abgeordneten der Legislaturperiode Baden-Württemberg 2006 - 2011, über Abstimmungsverhalten und Nebentätigkeiten.Neueste Antworten Baden-Württemberg 2006 - 2011 Frage anKatrin Altpeter SPD Frage Antwort Sehr geehrte Frau altpeter, herzlichen Glückwunsch ins neue Kabinett von Grün-Rot in Abden-Württemberg! Meine Fragen betreffen Ihre Positionen zum Apothekenwesen: Wie stehen Sie zu Apothekenketten?05. Mai 2011 (...) Ich stehe Apothekenketten sehr kritisch gegenüber. Apotheken sind ein Teil der Gesundheitsversorgung in Deutschland. (...) Baden-Württemberg 2006 - 2011 Frage anWinfried Kretschmann Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Hallo Herr Kretschmann, laut Ihrer Antwort auf die Frage von Paul Rengler, streben Sie es an einen Modellversuch zur Freigabe von Cannabis zu starten.28. April 2011 (...) der neue Ministerpräsident wird am 12. Mai gewählt und danach kann die neue Grün-Rote Regierung ihre Arbeit aufnehmen. (...) Baden-Württemberg 2006 - 2011 Frage anEugen Schlachter Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Hallo Werden die Grünen jetzt die Landesmittel für einen besseren Lärmschutz an der Reintalbahn stoppen.26. April 2011 Sehr geehrter Herr Salata,mein Mandat läuft per 30.04.11 aus. Deshalb fühle ich mich zur Antwort nicht berufen. Bitte haben Sie Verständnis.GrußEugen Schlachter Baden-Württemberg 2006 - 2011 Frage anBernd Murschel Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Murschel, in Baden-Württemberg herrscht mittlerweile beim Thema Weltanschauung eine Dreiteilung: Ein Drittel der Bevölkerung ist katholisch, ein Drittel evangelisch und ein Drittel gehört keiner der beiden Gruppen an.22. April 2011 (...) Im letzten Jahr haben meine Grünen KollegInnen im Bundestag zur Thematik negative Religionsfreiheit einen Antrag eingebracht. Darin wird betont, dass das Freiheitsrecht auf Religions- und Glaubensfreiheit nicht grenzenlos gilt. (...) Neueste Abstimmungen Baden-Württemberg 2006 - 2011 72 48 3 Febr. 2011 Reform der Universitätsmedizin 1 Kommentarweiterlesen Baden-Württemberg 2006 - 2011 124 0 3 Febr. 2011 Verfassungsänderung Art. 34a 0 Kommentareweiterlesen Baden-Württemberg 2006 - 2011 82 0 15 Dez. 2010 Rückkauf von EnBW-Anteilen durch das Land 5 Kommentareweiterlesen Baden-Württemberg 2006 - 2011 107 16 25 Nov. 2010 Bekenntnis zu Baden 21 1 Kommentarweiterlesen
Baden-Württemberg 2006 - 2011 Frage anKatrin Altpeter SPD Frage Antwort Sehr geehrte Frau altpeter, herzlichen Glückwunsch ins neue Kabinett von Grün-Rot in Abden-Württemberg! Meine Fragen betreffen Ihre Positionen zum Apothekenwesen: Wie stehen Sie zu Apothekenketten?05. Mai 2011 (...) Ich stehe Apothekenketten sehr kritisch gegenüber. Apotheken sind ein Teil der Gesundheitsversorgung in Deutschland. (...)
Baden-Württemberg 2006 - 2011 Frage anWinfried Kretschmann Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Hallo Herr Kretschmann, laut Ihrer Antwort auf die Frage von Paul Rengler, streben Sie es an einen Modellversuch zur Freigabe von Cannabis zu starten.28. April 2011 (...) der neue Ministerpräsident wird am 12. Mai gewählt und danach kann die neue Grün-Rote Regierung ihre Arbeit aufnehmen. (...)
Baden-Württemberg 2006 - 2011 Frage anEugen Schlachter Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Hallo Werden die Grünen jetzt die Landesmittel für einen besseren Lärmschutz an der Reintalbahn stoppen.26. April 2011 Sehr geehrter Herr Salata,mein Mandat läuft per 30.04.11 aus. Deshalb fühle ich mich zur Antwort nicht berufen. Bitte haben Sie Verständnis.GrußEugen Schlachter
Baden-Württemberg 2006 - 2011 Frage anBernd Murschel Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Murschel, in Baden-Württemberg herrscht mittlerweile beim Thema Weltanschauung eine Dreiteilung: Ein Drittel der Bevölkerung ist katholisch, ein Drittel evangelisch und ein Drittel gehört keiner der beiden Gruppen an.22. April 2011 (...) Im letzten Jahr haben meine Grünen KollegInnen im Bundestag zur Thematik negative Religionsfreiheit einen Antrag eingebracht. Darin wird betont, dass das Freiheitsrecht auf Religions- und Glaubensfreiheit nicht grenzenlos gilt. (...)
Baden-Württemberg 2006 - 2011 72 48 3 Febr. 2011 Reform der Universitätsmedizin 1 Kommentarweiterlesen
Baden-Württemberg 2006 - 2011 124 0 3 Febr. 2011 Verfassungsänderung Art. 34a 0 Kommentareweiterlesen
Baden-Württemberg 2006 - 2011 82 0 15 Dez. 2010 Rückkauf von EnBW-Anteilen durch das Land 5 Kommentareweiterlesen