Name | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten Absteigend sortieren | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Karl Zimmermann | CDU | 8 - Kirchheim | Dagegen gestimmt |
![]() |
Christa Vossschulte | CDU | 7 - Esslingen | Dagegen gestimmt |
![]() |
Sabine Kurtz | CDU | 6 - Leonberg | Dagegen gestimmt |
![]() |
Paul Nemeth | CDU | 5 - Böblingen | Dagegen gestimmt |
![]() |
Reinhard Löffler | CDU | 3 - Stuttgart III | Dagegen gestimmt |
![]() |
Andrea Krueger | CDU | 1 - Stuttgart I | Dagegen gestimmt |
![]() |
Hagen Kluck | FDP/DVP | 60 - Reutlingen | Dagegen gestimmt |
In nahezu allen Fahrplankonferenzen sei deutlich geworden, dass einige der zur Streichung vorgesehenen Zugverbindungen massive Verschlechterungen für Pendler und Schüler bedeuteten, so die Grünen in ihrem Änderungsantrag. Schule und Arbeitsplatz pünktlich zu erreichen, sei für viele Betroffene mit dem Öffentlichen Personennahverkehr gar nicht mehr möglich.
Um zu verhindern, dass viele Nutzer dem ÖPNV auf Dauer den Rücken kehren, fordern die Grünen eine Aufstockung der Mittel. Die Zuschüsse sollten von 557,7 Mio. auf 562,7 Mio. Euro im Jahr 2007 und ein Jahr später von 543 Mio. auf 548 Mio Euro angehoben werden.
Finanziert werden könnte dies aus Einsparungen bei Stuttgart 21, so die Grünen.
Kommentare
Silvia Kern am 27.05.2010 um 00:12 Uhr
PermalinkGanz offensichtlich besteht hier eine große Kluft zwischen Bürgerbasis und politischem Selbstzweck. Der Herr abgeordnete sollte einmal überdenken, für WEN er Politik gestalten will.
Neuen Kommentar hinzufügen