Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Patrick Beier | DIE LINKE | 12 - Schmalkalden-Meiningen I | Dagegen gestimmt |
![]() | Sascha Bilay | DIE LINKE | Dagegen gestimmt | |
![]() | André Blechschmidt | DIE LINKE | 27 - Erfurt IV | Dagegen gestimmt |
![]() | Steffen Dittes | DIE LINKE | 32 - Weimar II | Dagegen gestimmt |
![]() | Cordula Eger | DIE LINKE | 9 - Unstrut-Hainich-Kreis II | Dagegen gestimmt |
![]() | Kati Engel | DIE LINKE | 6 - Wartburgkreis II - Eisenach | Dagegen gestimmt |
![]() | Markus Gleichmann | DIE LINKE | 35 - Saale-Holzland-Kreis I | Dagegen gestimmt |
![]() | Lena Saniye Güngör | DIE LINKE | Dagegen gestimmt | |
![]() | Ronald Hande | DIE LINKE | 13 - Schmalkalden-Meiningen II | Dagegen gestimmt |
![]() | Ralf Kalich | DIE LINKE | 33 - Saale-Orla-Kreis I | Dagegen gestimmt |
![]() | Katharina König-Preuss | DIE LINKE | 29 - Saalfeld-Rudolstadt II | Dagegen gestimmt |
![]() | Knut Korschewsky | DIE LINKE | 19 - Sonneberg I | Dagegen gestimmt |
![]() | Ute Lukasch | DIE LINKE | 43 - Altenburger Land I | Dagegen gestimmt |
![]() | Gudrun Lukin | DIE LINKE | 38 - Jena II | Dagegen gestimmt |
![]() | Iris Martin-Gehl | DIE LINKE | 10 - Kyffhäuserkreis I - Eichsfeld III | Dagegen gestimmt |
![]() | Katja Maurer | DIE LINKE | Dagegen gestimmt | |
![]() | Katja Mitteldorf | DIE LINKE | 4 - Nordhausen II | Dagegen gestimmt |
![]() | Anja Müller | DIE LINKE | 5 - Wartburgkreis I | Dagegen gestimmt |
![]() | Ralf Plötner | DIE LINKE | 44 - Altenburger Land II | Dagegen gestimmt |
![]() | Birgit Pommer | DIE LINKE | 3 - Nordhausen I | Dagegen gestimmt |
![]() | Bodo Ramelow | DIE LINKE | 26 - Erfurt III | Dagegen gestimmt |
![]() | Daniel Reinhardt | DIE LINKE | 41 - Gera I | Dagegen gestimmt |
![]() | Christian Schaft | DIE LINKE | 22 - Ilm-Kreis I | Dagegen gestimmt |
![]() | Andreas Schubert | DIE LINKE | 42 - Gera II | Dagegen gestimmt |
![]() | Karola Stange | DIE LINKE | 24 - Erfurt I | Dagegen gestimmt |
Änderung des Thüringer Gesetzes über die Bestimmung des Steuersatzes bei der Grunderwerbsteuer
Der Gesetzentwurf der CDU-Fraktion in der Fassung der Beschlussempfehlung des Haushalts- und Finanzausschusses sieht die Absenkung der Grunderwerbssteuer von 6,5 % auf 5,0 % vor. Außerdem soll laut Beschlussfassung ein Förderprogramm eingeführt werden, das den Ersterwerb einer Wohnimmobilie unterstützen soll. Für das Inkrafttreten des Gesetzes ist der 1. Januar 2024 vorgesehen. Durch die Änderung des Thüringer Gesetzes über die Bestimmung des Steuersatzes bei der Grunderwerbssteuer soll dafür gesorgt werden, dass Thüringen insgesamt zu einem attraktiveren Wohn- und Investitionsstandort wird.
Die Beschlussfassung wurde mit 46 Jastimmen angenommen. 42 Abgeordnete stimmten dagegen, es gab keine Enthaltungen. Für den Antrag stimmten neben den Abgeordneten der CDU-Fraktion auch die Abgeordneten der AfD-Fraktion sowie die Abgeordneten der parlamentarischen Gruppe der FDP.
Weiterhin wurde namentlich über einen Änderungsantrag der CDU-Fraktion abgestimmt. Er soll klarstellen, dass es sich bei der Förderung des Ersterwerbs einer Wohnimmobilie zur Selbstnutzung in Form eines Zuschusses nicht um einen gesetzlichen Anspruch handelt. Der Änderungsantrag wurde ebenfalls mit 46 Stimmen angenommen.