Fragen und Antworten


Ich kann gerne eine Anfrage an die Landesregierung richten, um zumindest für die Polizei eine Antwort zu erhalten, sofern Sie das in ein paar Wochen noch interessiert


(...) Ich setze mich also für eine Diskussion über Gemeindeneugliederungen ein, die nach vorne diskutiert wird und nicht wegen einer Abwehrhaltung gegenüber größeren Städten erfolgt. Hier hat die CDU in Thüringen viel Schaden angerichtet, weil sie ein Leitbild für die Gemeinden verhindert hat. (...)
Abstimmverhalten
Über Sascha Bilay
Sascha Bilay schreibt über sich selbst:

persönliches: Ich bin am 12. April 1979 in Ilmenau geboren. In meiner Geburtsstadt bin ich in die Kinderkrippe, später den Kindergarten und letztlich zur Schule gegangen. Hier habe ich 1995 den Realschulabschluss und 1998 auf dem Wirtschaftsgymnasium das Abitur gemacht. Von 1999 bis 2005 habe ich an der Friedrich-Schiller-Universität Politikwissenschaft, Soziologie und osteuropäische Geschichte studiert. Das Studium habe ich erfolgreich abgeschlossen. Seit 2004 arbeite ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Thüringer Landtagsfraktion DIE LINKE. Hier bin ich für die Themen Kommunalpolitik und Verwaltungsreformpolitik zuständig. In den vergangenen Jahren habe ich auch in der einzigen Enquetekommission des Thüringer Landtages mitgewirkt. Zur Zeit studiere ich neben meinem Beruf an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Erfurt und werde voraussichtlich im Frühjahr 2010 das Studium als "Verwaltungsbetriebswirt" abschließen. Seit 2007 lebe ich in Eisenach. politisches: Mitglied der LINKEN (früher PDS bzw. Linkspartei.PDS) bin ich seit 1996. Bereits als Schüler habe ich mich für mehr soziale Gerechtigkeit und linke Politik engagiert. Von 1999 bis zu meinem Fortzug nach Eisenach gehörte ich den Stadtrat von Ilmenau an und war lange Zeit auch stellvertretender Vorsitzender der PDS-Stadratsfraktion. 2006 habe ich als Oberbürgermeisterkandidat in Ilmenau kandidiert. Trotz der Tatsache, dass ich nicht gewählt wurde, konnte ich durch die Art und Weise des Wahlkampfes auch Erfolge verbuchen. So konnte beispielsweise erreicht werden, dass ein Kindergarten im größten Stadtgebiet von Ilmenau gegen den Widerstand des amtierenden CDU-Oberbürgermeisters, des SPD-Bürgermeisters und der Stadtverwaltung nicht geschlossen wird. Daneben verbuche ich auch die Etablierung des bundesweit ersten Sudentenbeirates als vom Stadtrat offiziell anerkanntes Beratungsgremien mit weitgehenden Beteiligungsrechten als meinen bisher größten kommunalpolitischen Erfolg.
Aktuelle Politische Ziele von Sascha Bilay:
Abgeordneter Thüringen 2019 - 2024
Ich trete dafür ein, dass • die Menschen wieder von ihrem Einkommen leben können, • es für alle Kinder ein kostenloses warmes Mittagessen in den Kitas und Schulen gibt, • Hartz IV abgeschafft wird, • Jugendliche nach der Schule hier einen Ausbildungs- und Arbeitsplatz finden, • die Rente mit 67 wieder abgeschafft wird, • keine Schulen geschlossen werden, • keine Arztpraxen leer stehen, • Thüringen ein Musterland für mehr direkte Demokratie wird, • Straßenausbau- und Abwasserbeiträge endlich der Vergangenheit angehören und • Neonazis bei uns keine Zukunft haben.
Damit dies erreicht werden kann, braucht der Wartburgkreis eine starke LINKE im Thüringer Landtag.