Sachsen - Fragen & Antworten

Portrait von Franz Sodann
Antwort ausstehend von Franz Sodann Die Linke
Portrait von Juliane Nagel
Antwort 25.07.2024 von Juliane Nagel Die Linke

Ein Paradebeispiel für Ausbeutung sind Niedriglohnverhältnisse (offizielle Definition: unter 2/ 3 des Media-Bruttoeinkommens), die in Sachsen im Durchschnitt noch bei 27,5 der Beschäftigten vorzufinden sind, in einer Spannbreite von Dresden mit etwa 19.5 und Görlitz oder Erzgebirge mit 37,4 % (Quelle DGB 2023).

Susanne Schaper (2023)
Antwort 16.08.2023 von Susanne Schaper Die Linke

Unser politischer Fokus liegt derzeitig auf der Beendigung der prekärsten Formen der Arbeitsverhältnisse, sowie einer Verbesserung der Einkommenssituation der arbeitenden Menschen in unserem Land.

Portrait von Antonia Mertsching
Antwort 11.08.2023 von Antonia Mertsching Die Linke

Für mich findet die maßgebliche Ausbeutung unserer Gesellschaft durch die Reichen statt, die niemals so viel gearbeitet haben wie sie an Geld "verdienen" oder an Eigentum und Millionen/Millarden besitzen.

Portrait von Ines Saborowski
Antwort ausstehend von Ines Saborowski CDU
Frage von Timo A. • 31.07.2023
Warum filmen öffentlichen Unfalleinsätze?
Portrait von Dirk Panter
Antwort 17.08.2023 von Dirk Panter SPD

Zunächst einmal möchte ich klarstellen, dass es sich bei dem von Ihnen genannten Kanal um einen privat betriebenen YouTube-Kanal handelt, ohne jeglichen Bezug zum Staat.