| Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
|---|---|---|---|---|
| | Kathrin Kagelmann | DIE LINKE | 57 - Niederschlesische Oberlausitz II | Dagegen gestimmt |
| | Gisela Kallenbach | DIE GRÜNEN | 31 - Leipzig VII | Dagegen gestimmt |
| | Benjamin Karabinski | FDP | 20 - Freiberg II | Dafür gestimmt |
| | Alfons Kienzle | CDU | 4 - Vogtland III | Dafür gestimmt |
| | Thomas Kind | DIE LINKE | Dagegen gestimmt | |
| | Svend-Gunnar Kirmes | CDU | 35 - Muldental II | Dafür gestimmt |
| | Annekatrin Klepsch | DIE LINKE | 46 - Dresden IV | Dagegen gestimmt |
| | Hanka Kliese | SPD | 13 - Chemnitz II | Dagegen gestimmt |
| | Freya-Maria Klinger | DIE LINKE | 12 - Chemnitz I | Dagegen gestimmt |
| | Kerstin Köditz | DIE LINKE | 35 - Muldental II | Dagegen gestimmt |
| | Petra Köpping | SPD | 24 - Leipziger Land II | Dagegen gestimmt |
| | Heiko Kosel | DIE LINKE | 52 - Bautzen II | Dagegen gestimmt |
| | Gernot Krasselt | CDU | 19 - Freiberg I | Dafür gestimmt |
| | Alexander Krauß | CDU | 6 - Aue-Schwarzenberg II | Dafür gestimmt |
| | Volker Külow | DIE LINKE | 26 - Leipzig II | Dagegen gestimmt |
| | Frank Kupfer | CDU | 33 - Torgau-Oschatz | Dafür gestimmt |
| | Kerstin Lauterbach | DIE LINKE | 38 - Riesa-Großenhain II | Dagegen gestimmt |
| | Heinz Lehmann | CDU | 59 - Löbau-Zittau I | Dafür gestimmt |
| | Johannes Lichdi | DIE GRÜNEN | 45 - Dresden III | Dagegen gestimmt |
| | Sven Liebhauser | CDU | 36 - Döbeln | Dafür gestimmt |
| | Jan Löffler | CDU | 8 - Zwickauer Land II | Dafür gestimmt |
| | Geert Mackenroth | CDU | 37 - Riesa-Großenhain I | Dafür gestimmt |
| | Holger Mann | SPD | 30 - Leipzig VI | Dagegen gestimmt |
| | Jürgen Martens | FDP | 10 - Chemnitzer Land I | Dafür gestimmt |
| | Uta-Verena Meiwald | DIE LINKE | 41 - Weißeritzkreis I | Dagegen gestimmt |
Dieser Gestzentwurf von der CDU-Fraktion und der FDP-Fraktion, basiert auf ihrer Koalitionsvereinbarung.
Da es in der Vergangenheit zu erheblichen Störungen der öffentlichen Sicherheit durch Versammlungen von Rechtsextremisten und Gegendemonstrationen kam, soll durch dieses Gesetz, unter Berücksichtigung der Meinungs- und Versammlungsfreiheit und des Würdeschutzes, Behörden und Gerichten die Möglichkeit gegeben werden Demonstrationen einzuschränken. Von Versammlungen ausgehende Gefahren sollen dadurch reduziert oder gänzlich verhindert werden.
