Sachsen-Anhalt Wahl 2011 - Fragen & Antworten

Portrait von Eugen Engel
Antwort von Eugen Engel
FREIE WÄHLER
• 20.02.2011

(...) Wir benötigen in unserer Region weiterhin Arbeitsangebote in Branchen die konjunkturellen Schwankungen nicht so stark ausgesetzt sind. Deshalb fordern wir regionale Wirtschaftskreisläufe zu stärken und weniger prekäre Arbeitsverhältnisse zu bilden. Wir benötigen dringen technologieorientierte Unternehmen in unserem Gebiet. (...)

Frage von Alexander B. • 16.02.2011
Portrait von Lutz Franke
Antwort von Lutz Franke
FDP
• 17.02.2011

(...) Verständnis habe ich ja für die CDU in der Altmark. (...) Da ist der Wegfall der Feuerschutzsteuer, die notwendige Investitionen bei den Freiwilligen Feuerwehren unmöglich machen. (...)

Antwort von Mario Blasche
Die Linke
• 17.02.2011

(...) Deshalb stehen sie und ihre Chancen auch im Zentrum unserer Forderungen. Wir wollen, dass alle Kinder in Sachsen-Anhalt von Anfang an optimale Chancen für ihre spätere Entwicklung haben. Deshalb möchten wir, dass für sie die Ganztagsbetreuung - ganz unabhängig vom sozialen Status der Eltern - wieder eingeführt wird. (...)

Monika Hohmann
Antwort von Monika Hohmann
Die Linke
• 27.02.2011

(...) Andererseits beschränken die Schulden selbst den Spielraum von Land und Kommunen. Die Fraktion DIE LINKE hat sich daher zu dem Grundsatz bekannt, dass um Haushaltskonsolidierung und Haushaltsgestaltung im Sinne von Strukturentwicklung und von Stabilität des Landes und der Kommunen in Zeiten der Krise eine moderate Schuldenaufnahme zu verantworten ist. Die dadurch zur Verfügung stehenden Mittel sollten aber auf der Grundlage klarer Kriterien wie Zukunftsfähigkeit, Wertschöpfung, Nachhaltigkeit und Innovation sowie Schaffung von Arbeitsplätzen genutzt werden. (...)

Portrait von Karlheinz Körner
Antwort von Karlheinz Körner
FREIE WÄHLER
• 16.02.2011

(...) Dem Richter soll ermöglicht werden, angemessene Maßnahmen zur Erziehung des Jugendlichen zu ergreifen. Diese müssen nicht in Gefängnis bestehen, sondern können auch anderer Art sein. (...)

E-Mail-Adresse