Warum spielt bei den Grünen das Thema "Attraktivitätssteigerung für Umsteigen auf öffentlichen Nahverkehr, speziell Deutsche Bahn" kaum eine Rolle?
Sehr geehrte Frau Dr. Mayer,
mich wundert es, warum von den Grünen das E-Auto gefördert werden soll und überhaupt keine Rede ist von der Dauerbaustelle Deutsche Bahn. Dabei ist ein funktionierender Taktfahrplan im öffentlichen Nahverkehr bestimmt auch und gerade für Geschäftsreisende sehr attraktiv. Dauernde Zugausfälle, Strandungen von Reisenden (habe es am 13.09. am eigenen Leib zu spüren bekommen) und unpünktliche Züge gefährden nicht nur die Wirtschaft, sondern treiben die Leute auf die ohnehin schon überlasteten Autobahnen. Es könnte viel mehr für den Klimaschutz getan werden, wenn wir eine attraktive Deutsche Bahn und guten öffentlichen Nahverkehr haben, als wenn wir weiterhin die Autobahnen mit Autos vollstopfen. Außerdem müssen Lithiumbatterien auch irgendwie entsorgt werden - dasselbe Problem wie mit dem Atommüll (abgesehen mal davon, dass kostengünstigste E-Autos dort produziert werden, wo Material und vor allem die Arbeitskosten sehr günstig sind (niedrige Sozialstandards).

Sehr geehrter Herr D.,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an dem Thema!
Ich kann Ihre Bedenken hinsichtlich des öffentlichen Nahverkehrs gut nachvollziehen und möchte Ihnen versichern, dass die Verbesserung des Nahverkehrs für uns Grüne eine zentrale Priorität darstellt.
Unser Ziel ist es, den öffentlichen Nahverkehr durch stärkere öffentliche Finanzierung auszubauen und zu einer echten, attraktiven Alternative zum Auto zu machen. Ein funktionierender Taktfahrplan, der den Bedürfnissen der Menschen gerecht wird, sowie eine zuverlässige, pünktliche und komfortable Deutsche Bahn sind hierbei entscheidend.
Mit dem 49-Euro-Deutschlandticket haben wir einen wichtigen Schritt gemacht, um Mobilität preiswert und einfach zugänglich zu machen. Wir setzen uns dafür ein, dass dieses Ticket auch über 2025 hinaus erhalten bleibt und dauerhaft bezahlbar bleibt.
Unsere Vision für den öffentlichen Nahverkehr ist ein gut ausgebautes, flächendeckendes, verlässliches und umweltfreundliches Verkehrsnetz, das allen Menschen eine bequeme und schnelle Möglichkeit zur Fortbewegung bietet. Dafür müssen wir den öffentlichen Verkehr weiter stärken und die Infrastruktur kontinuierlich modernisieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Zoe Mayer