Frage von Michael E. • 28.03.2017
Frage an Volker Bajus von Michael E. bezüglich Umwelt
Portrait von Volker Bajus
Antwort 15.09.2017 von Volker Bajus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) danke für Ihre Fragen. Wir wollen im Süntel ein großes Wald-Wildnis-Gebiet schaffen. Das heißt insbesondere, dass hier keine klassische Bewirtschaftung stattfindet, sondern der Wald sich natürlich entwickeln soll. (...)

Frage von Michael E. • 31.07.2015
Frage an Volker Bajus von Michael E. bezüglich Kultur
Portrait von Volker Bajus
Antwort 18.12.2015 von Volker Bajus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Gerne teile ich Ihnen dennoch mit, dass ab dem Jahr 2017 die neue Bewerbungsrunde für UNESCO-Welterbestätten aus Niedersachsen startet. Selbstverständlich können sich die von Ihnen vorgeschlagenen Stätten einer „Kulturlandschaft Weserrenaissance“ gemeinsam mit den Denkmalschutzbehörden / Kommunen bei diesem Auswahlverfahren zur niedersächsischen Vorschlagsliste bewerben, sofern sie die formalen Kriterien zur Aufnahme in das UNESCO-Weltkulturerbe erfüllen. (...)

Frage von Dieter K. • 07.07.2015
Frage an Volker Bajus von Dieter K. bezüglich Verkehr
Portrait von Volker Bajus
Antwort 23.07.2015 von Volker Bajus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wenn ich Sie richtig verstehe, möchten Sie als AnliegerInnen eine Entlastung und eine Verkehrsalternative steht zur Verfügung. Aber die Verwaltung der Stadt Bramsche, zu der Hesepe gehört, will dem nicht nachkommen. (...)

Frage von Michael E. • 28.02.2015
Frage an Volker Bajus von Michael E. bezüglich Umwelt
Portrait von Volker Bajus
Antwort 29.07.2015 von Volker Bajus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) die von Ihnen angesprochenen Wälder sind zweifellos ein wesentlicher Kernbereich bei der Umsetzung von Zielen des Naturschutzes im Wald. (...)

Portrait von Volker Bajus
Antwort 29.07.2015 von Volker Bajus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Aber eine zu simple Betrachtung nach Bundesländern wäre nicht zielführend. So führt der dem Windkraft-Ausbau im Norden folgende Netz-Ausbau in diesen Regionen zwar zu höheren Netzentgeltbelastungen, zugleich aber ist der Windkraftausbau auch mit erheblichen positiven wirtschaftlichen Effekten für diese Regionen verbunden: Arbeitsplätze, Steuerzahlungen, Gewinnabführungen, Aufträge für Handwerk und Gewerbe, von denen der Endkunde direkt und indirekt profitiert. (...)

Portrait von Volker Bajus
Antwort 03.11.2014 von Volker Bajus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) danke für Ihre Fragen. Diese betreffen grundsätzliche Aspekte der Volkswirtschaftslehre. Meine Antworten können nicht den Anspruch haben, auch nur annäherungsweise den aktuellen Wissenstand wieder zu geben. (...)