Portrait von Ute Vogt
Antwort 24.08.2017 von Ute Vogt SPD

(...) In der Tat scheint es so, als ob platte Sprüche zum Erfolg führen könnten. Ich vertraue allerdings darauf, dass die Bürgerinnen und Bürger dies durchschauen und ihre Wahlentscheidung anhand von Inhalten treffen. Und da kann sich unser Wahlprogramm sehen lassen. (...)

Frage von Sascha L. • 22.08.2017
Frage an Ute Vogt von Sascha L. bezüglich Gesundheit
Portrait von Ute Vogt
Antwort 23.08.2017 von Ute Vogt SPD

(...) Wir brauchen dafür bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege und eine angemessene Bezahlung. Daher setzen wir uns für ein umfassendes Personalbemessungssystem im Krankenhaus ein, das alle Bereiche der Krankenhäuser erfasst. (...)

Frage von Dennis S. • 18.08.2017
Frage an Ute Vogt von Dennis S. bezüglich Wirtschaft
Portrait von Ute Vogt
Antwort 22.08.2017 von Ute Vogt SPD

(...) Wir haben bei den beiden Bürokratieentlastungsgesetzen den Schwerpunkt bei kleinen und mittleren Unternehmen gesetzt und sie mit über einer Milliarde Euro pro Jahr entlastet. Ein gutes Beispiel für Bürokratieentlastung ist die von uns durchgesetzte Erhöhung der steuerlichen Sofortabschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter. (...)

Portrait von Ute Vogt
Antwort 17.08.2017 von Ute Vogt SPD

(...) Familie ist für mich da, wo Menschen Verantwortung füreinander übernehmen - also auch bei Alleinerziehenden und gleichgeschlechtlichen Partnerschaften. Ich bin gegen eine Abschaffung von Bargeld und halte auch nichts von einer Verchippung von Menschen. Bildungspläne sind Ländersache. (...)

Portrait von Ute Vogt
Antwort 16.08.2017 von Ute Vogt SPD

(...) Im Plenarsaal werden die in den Ausschüssen vorbereiteten Gesetzentwürfe der Öffentlichkeit präsentiert. Dort werden die Argumente öffentlich diskutiert, die vorab in den Gremien des Bundestages und der Fraktionen ausführlich diskutiert wurden. (...)