
Im Wahlkreis konnte ich unter anderem erreichen, dass die Bahnhöfe Donauwörth, Harburg, Hoppingen, Möttingen und Nördlingen barrierefrei ausgebaut werden.
Steffen Böttcher
Im Wahlkreis konnte ich unter anderem erreichen, dass die Bahnhöfe Donauwörth, Harburg, Hoppingen, Möttingen und Nördlingen barrierefrei ausgebaut werden.
Auch die Zahl der Windenergieanlagen müsste sich demnach gegenüber heute erhöhen. Die genannte Zahl von 350.000 ist allerdings viel zu hoch. Sie dürfte ein Vielfaches dessen sein, was in Zukunft zur Stromerzeugung benötigt wird.
Der aus meiner Sicht beste Gesetzentwurf stammte von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und der SPD-Bundestagsfraktion,
Meine größten Erfolge sind, dass es mir gelungen ist, die Gelder zu organisieren, um die größten Bahnhöfe in den Landkreisen Dillingen, Donau-Ries und Teilen in Aichach-Friedberg barrierefrei auszubauen. Ziel war und ist, allen Bewohnerinnen und Bewohnern den Zugang zum Personennahverkehr zu ermöglichen.
Wie Sie dem Wahlprogramm von CDU und CSU entnehmen können streben wir bis 2030 in Deutschland 65 Prozent weniger Treibhausgase als 1990 an. Bis 2045 soll unser Land klimaneutral sein.