Frage von Jörn-Derek G. • 02.11.2020
Timon Gremmels
Antwort von Timon Gremmels
SPD
• 04.11.2020

(...) dass die zwischen Bundeskanzlerin und den Regierungschefs der Länder besprochenen Maßnahmen im Rahmen der Bekämpfung der Pandemie-Situation auch Freiheiten einschränken.  (...)

Timon Gremmels
Antwort von Timon Gremmels
SPD
• 30.10.2020

(...) Ein Blick in die europäischen Nachbarländer mit deutlich höheren Infektionen zeigt was auch auf uns zukommen kann, wenn wir jetzt nicht wieder konsequent gegensteuern. (...)

Timon Gremmels
Antwort von Timon Gremmels
SPD
• 30.10.2020

(...) eine Regelung zur finanziellen Beteiligung für die Standortgemeinden von Windkraftanlagen, mit der wir die Akzeptanz des für die Energiewende zwingend erforderlichen Windkraft-Ausbaus erhöhen wollen. Außerdem ist für Windkraftanlagen künftig eine Südquote vorgesehen, damit sich Länder wie Bayern (mit ihrer 10H-Regelung) oder auch Baden-Württemberg beim Windkraftausbau nicht länger aus der Affäre stehlen können. (...)

Timon Gremmels
Antwort von Timon Gremmels
SPD
• 27.10.2020

(...) Ein verfrühtes Abschalten von technisch einwandfreien Ü20-Anlagen wäre ein fatales Signal – und energiepolitisch vollkommen widersinnig (...)

Timon Gremmels
Antwort von Timon Gremmels
SPD
• 14.09.2020

(...) Wir als SPD-Bundestagsfraktion fasst verschiedene Stellschrauben ins Auge, um eine adäquate Entlastung von privaten Bankkunden sicherzustellen. (...)

E-Mail-Adresse