
(...) Beim HVV-Tarif bin ich der Meinung, dass die Stadt die KostensteigerungeKostensteigerungen die Fahrgäste abwälzen kann, die neue Tariferhöhung findet daher so nicht meine Zustimmung. (...)
Henning Angerer
(...) Beim HVV-Tarif bin ich der Meinung, dass die Stadt die KostensteigerungeKostensteigerungen die Fahrgäste abwälzen kann, die neue Tariferhöhung findet daher so nicht meine Zustimmung. (...)
(...) Die Antwort ist traurig. Im Großen und Ganzen erkennt der Senat dieses Problem nicht an und kontrolliert wenig. Sie können sie auch hier http://tillsteffen.info/?p=868 selbst nachlesen. (...)
(...) ich teile Ihre Kritik an genau diesen Ampelschaltungen. (...) Im Ergebnis entsteht aber bei vielen RadfahrerInnen genau das Gefühl, das Sie beschreiben. (...)
(...) Für die Sicherheit der Fahrgäste könnte daher ein Umdenken bei der Beförderungsqualität sinnvoll sein. Mehr Sitzplätze und Anschnallgurte können dabei sehr wirksame Maßnahmen sein. Am Besten wäre aber sicherlich ein Beförderungssystem, dass auf eigener Spur, an dem restlichen fließenden Verkehr vorbeiläuft wie die Stadtbahn, damit wären nämlich drei der TOP5-Unfallursachen vom Tisch. (...)
(...) die Atomkatastrophe ist ein sehr genau beobachtetes Thema bei den Bürgerschaftsfraktionen. Es wurden viele „Schriftliche Kleine Anfragen“ an den Senat gestellt, in denen es um den Umgang mit Schiffen aus den Gebiet Fukushima, bzw. Schiffe die die betroffen Häfen Tokyo und Yokohama angelaufen haben, geht. (...)
(...) Im Übrigen gibt es große Einsparpotenziale bei der von mir geplanten Umstrukturierung des Strafvollzugs (u.a. Schließung eines Gefängnisses). (...)