Welche Beweise (wissenschaftliche) haben Sie, dass Superreichen richtig zu besteuern, zur Verdrängung bzw. Standortflucht führt, wie Sie z.B. auf Abgeordneten Watch behaupten?
Guten tag Herr Frei
Sie haben auf Abgeordneten Watch (1) behauptet, dass eine höhere Besteuerung der Super-Super-Reichen zu Verdrängung bzw. Standortflucht führen könnte. Welche Beweise haben Sie für diese Behauptung oder ist das nur ein Glaube, den Sie vertreten?
Da der aktuelle Forschungsstand besagt, dass höhere Steuern nicht zu Steuerflucht und Jobverlust führt (2).
Wie gehen Sie mit der Faktenlage um?
Wie gehen Sie sicher, dass Sie und die CDU wissenschaftlichen Konsens der Wirtschaft und Steuerpolitik folgen?
Danke für eine faktische Antwort
Mit freunlichen Grüßen
F.B
(2) https://www.telepolis.de/features/Vermoegenssteuer-Der-Mythos-der-Steuerflucht-10235073.html

Sehr geehrter Herr B.,
bei meinen Aussagen beziehe ich mich vor allem auf persönliche Gespräche mit Unternehmern in meinem Wahlkreis und auch deutschlandweit. Diese zeigen ganz klar, dass die hohe Abgabenlast in Verbindung mit anderen negativen Standortfaktoren Unternehmensentscheidungen wahrscheinlicher machen, die zu Standort- und Arbeitsplatzverlagerungen oder Investitionen im Ausland und nicht in Deutschland führen. Das würde ich Faktenlage der Empirie nennen. Dies lässt sich im Praktischen sehr gut wohl auch in Norwegen oder Großbritannien nachweisen, wo höhere Steuern zum vermehrten Wegzug in Niedrigsteuerländer führten. Und selbstverständlich gibt es zahlreiche Ökonomen, die diese Effekte wissenschaftlich untersucht haben und entsprechend auch theoretisch vertreten.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Frei