Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 03.05.2019 von Thomas Oppermann SPD

(...) Die Verantwortung für den Niedergang Venezuelas trägt die Regierung, die die Not ihrer eigenen Bevölkerung ignoriert und demokratische Institutionen aushebelt, um sich skrupellos an der Macht zu halten. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 20.05.2019 von Thomas Oppermann SPD

(...) Der Wunsch nach Sterbehilfe ist ganz oft ein Hilferuf. Deshalb ist es notwendig, dass wir die Palliativmedizin ausbauen. Menschen in einer solchen Situation brauchen außerdem Verständnis, liebevolle Zuwendung, Hilfe und vor allem das Gefühl, in einer ausweglos erscheinenden Lage nicht allein gelassen zu werden. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 20.05.2019 von Thomas Oppermann SPD

(...) Bisher gibt es jedoch keine 2/3-Mehrheit, die für eine Änderung des Grundgesetzes nötig ist. Allerdings gibt es nach dem Brexit viele Vorbehalte gegen Volksabstimmungen, weil diese leicht manipuliert werden können. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 20.05.2019 von Thomas Oppermann SPD

(...) Die praktischen Fragen und Details werden im anstehenden Gesetzgebungsverfahren und in Expertenanhörungen geklärt, so dass am Ende Rechtssicherheit herrscht. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 20.05.2019 von Thomas Oppermann SPD

(...) es ist der richtige Weg, dass sich die SPD auf ihre Wurzeln besinnt. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und ihre Familien stehen im Mittelpunkt unserer Politik. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 17.04.2019 von Thomas Oppermann SPD

(...) Angela Merkel ließ klare Führung und einen klaren Kompass vermissen, der Machtkampf mit Horst Seehofer schwelte weiter. (...)