Würden Sie die Anerkennung des palästinensischen Staates unterstützen?
Aktuell ist das Leid der palästinensischen Bevölkerung groß, und das Vereinigte Königreich, Kanada, Australien sowie Frankreich haben jetzt zuletzt angefangen, Palästina anzuerkennen.
Natürlich ist die Hamas ein Problem, aber die humanitäre Lage ist unverzeihlich.
Laut Spiegel bzw. Forsa (https://www.spiegel.de/politik/israel-gaza-krieg-mehrheit-der-deutschen-laut-umfrage-fuer-anerkennung-palaestinas-als-staat-a-b44b7850-e81b-4452-9339-5c500690d809) wollen 54 % der Deutschen eine Anerkennung des palästinensischen Staates. Bei SPD-Anhänger*innen sind es 52 %.
Die SPD befürwortet eine Zwei-Staaten-Lösung für Israel und Palästina. Ob sich durch die im Moment nur rein symbolische Anerkennung eines Staates Palästina an der Kriegs- und vor allem der fürchterlichen humanitären Situation im Gaza-Streifen etwas ändert, bezweifele ich allerdings.
Wie fragil die Situation dort ist, zeigt allein die Tatsache, dass beide Seiten sich nicht wirklich an die Waffenstillstandsvereinbarung halten. Vordringlich ist im Moment aus meiner Sicht, dass den Menschen in Gaza schnell und nachhaltig geholfen wird.

