Takis Mehmet Ali (282)
Takis Mehmet Ali
SPD
94 %
64 / 68 Fragen beantwortet
Frage von Luis Ö. •

Sie arbeiteten in einer anthroposophischen Einrichtung. Wie stehen Sie zur Anthroposophie und den Lehren Rudolf Steiners?

Sehr geehrter Herr Mehmet Ali, Die Anthroposophie ist eine Lehre Rudolf Steiners. Es ist dort die Rede von verschiedenen, Entwicklungsstufen, wie “Astralleib, oder “Ätherleib” aber auch von “Wurzelrassen” “Ariern” und dem nichtexistenten Planeten “Vulkan”, sowie von Gnomen und anderen Fantasiewesen. Diese Dinge bilden einen wichtigen Bestandteil der Anthroposophie. Auch wenn dies so nicht 1:1 in Waldorfschule. gelehrt wird, stellen diese Dinge doch wichtige Bestandteile der Lehren Steiners dar. Wie stehen Sie dazu?

Takis Mehmet Ali (282)
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr ,

vielen Dank für Ihre Frage. Ich selbst würde mich nicht als Anthroposophen oder Anhänger der Lehren Rudolf Steiners bezeichnen. Es gibt in seinen Schriften doch allerhand Skurrilitäten, von ausnehmend esoterischem Charakter. Nichtsdestotrotz haben die die Einrichtungen, die ich kennenlernen durfte, viele sinnvolle Züge, die den Menschen, die mit und in ihnen arbeiten, über ihre Leistung hinaus wahrnehmen. Heute würde man dafür wahrscheinlich das Wort ‚Nachhaltig‘ wählen. Hier denke ich insbesondere an die Haltung, die über das rein Materielle hinausgeht und geistig-seelische Bedürfnisse mitdenkt. Auch der über-generationale Gedanke, der sich z.B. in Erhalt und Pflege der Natur ausdrückt, ist durchaus zeitgemäß. Anders gesagt: Eine grundlegende Wertschätzung der Welt und der Wesen und Dinge, die sich in ihr befinden ist für mich auch ganz ohne Mystik eine gute Idee.

Mit freundlichem Gruß

Takis Mehmet Ali

Was möchten Sie wissen von:
Takis Mehmet Ali (282)
Takis Mehmet Ali
SPD