Portrait von Stephan Stracke
Antwort 14.05.2013 von Stephan Stracke CSU

(...) Ich sehe mit der Einführung des Betreuungsgeldes die Wahlfreiheit der Eltern gestärkt. Junge Familien sollen frei entscheiden können, wie sie ihre Kinder in den ersten Lebensjahren erziehen. (...)

Portrait von Stephan Stracke
Antwort 04.03.2013 von Stephan Stracke CSU

(...) Die von Ihnen angesprochene Änderung bei den Krankenkassenbeiträgen bei Lebensversicherungen der betrieblichen Altersversorgung beruht auf dem Gesetz zur Modernisierung der Gesetzlichen Krankenversicherung. Bereits vor 2004 waren auf Rentenzahlungen der betrieblichen Altersversorgung Krankenversicherungsbeiträge in zwei Fällen zu zahlen: Erstens, wenn die Rente als regelmäßige Rentenzahlung gezahlt wurde und zweitens, wenn erst nach Beginn der Rentenzahlung eine einmalige Kapitalabfindung gezahlt wurde. (...)

Portrait von Stephan Stracke
Antwort 12.02.2013 von Stephan Stracke CSU

(...) Im elterlichen Sorgerecht wird nun klargestellt, dass Eltern unter bestimmten Voraussetzungen in die Beschneidung ihres Sohnes einwilligen können. Hierfür müssen die Eltern umfassend über die Risiken und Folgen einer Beschneidung aufgeklärt werden und der Eingriff muss nach den Regeln der ärztlichen Kunst erfolgen. (...)

Portrait von Stephan Stracke
Antwort 20.02.2013 von Stephan Stracke CSU

(...) immer neue weltanschauliche Gruppen machen es im Allgemeinen nicht einfacher, sondern schwerer, Identität zu stiften und den notwendigen Zusammenhalt und ein friedliches Miteinander in unserer Gesellschaft zu sichern. (...)

Portrait von Stephan Stracke
Antwort 18.12.2012 von Stephan Stracke CSU

(...) Ich bitte Sie deshalb, sich an mein Wahlkreisbüro in Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/9615922 zu wenden und einen Termin zu vereinbaren. Im persönlichen Gespräch können wir Ihre Anliegen dann am besten erörtern. (...)