Frage von Marius H. • 12.10.2023
Können Sie die Prüfung eines AfD verbots ansprechen?
Steffen Dittes
Antwort 16.10.2023 von Steffen Dittes Die Linke

Bitte gehen Sie davon aus, dass wir uns sehr intensiv mit der politischen Reaktion auf das Erstarken der AfD als auch mit der Anwendung verfassungsrechtlicher Instrumente zum Schutz der Demokratie auseinandersetzen.

Steffen Dittes
Antwort 03.08.2023 von Steffen Dittes Die Linke

Eine ausbeutungsfreie Gesellschaft ist - wie Sie richtigerweise schreiben - politisches Ziel der Partei DIE LINKE und Ausdruck unserer politischen Gesellschaftsvorstellung, die sich mit den Begriffen Gerechtigkeit und Solidarität in unserer Tagespolitik als Leitwert und -motiv wiederfindet.

Steffen Dittes
Antwort 30.04.2020 von Steffen Dittes Die Linke

(...) Aufgrund der Bedeutung sehe ich zu diesem Thema einen Bürgerrat eher auf Bundesebene als sinnvoll an, ggf. mit vorbereitenden Regionalkonferenzen in den Bundesländern. (...)

Steffen Dittes
Antwort 09.02.2020 von Steffen Dittes Die Linke

(...) CDU und die FDP vollzogenen Dammbruch zeigen eines auch, dass - jenseits aller analytisch-wissenschaftlichen Charakterisierung der AfD und auch unabhängig der angekündigten Bewertung der AfD durch die (...)

Steffen Dittes
Antwort 09.02.2020 von Steffen Dittes Die Linke

(...) mit der Ankündigung Gaulands zum Abstimmverhalten bei einer weiteren Wahl des Ministerpräsidenten wird deutlich, dass die AfD die politische Regeln missbraucht, um das Parlament und die Demokratie vorzuführen. (...)

Steffen Dittes
Antwort 21.01.2020 von Steffen Dittes Die Linke

(...) und suchen gemeinsam nach Möglichkeiten, die repräsentative Demokratie zu ergänzen. Dabei geht es nicht allein um die Erleichterung direkt demokratischer Entscheidungsmöglichkeiten wie Einwohnerantrag, Volksbegehren und Volksentscheid und deren inhaltlicher Erweiterung durch die Aufhebung des sogenannten Finanztabus in der Thüringer Verfassung, das bei inhaltlichen Fragestellungen mit Auswirkungen auf den Landeshaushalt Volksbegehren de facto ausschließt. Uns geht es in allen Bereichen um geeignete Öffnungen und Erweiterungen von Mitsprache- und Mitentscheidungsmöglichkeiten. (...)