Portrait von Serpil Midyatli
Antwort von Serpil Midyatli
SPD
• 02.05.2022

Zudem werden wir nach bayerischem Vorbild Studienplätze für Studienbewerbende reservieren, die kein Spitzenabitur haben und sich zu einer zehnjährigen Arbeit als Landärzt*innen verpflichten. Zu unserer Landarztoffensive gehört auch die Schaffung weiterer Studienplätze in Humanmedizin.

Portrait von Serpil Midyatli
Antwort von Serpil Midyatli
SPD
• 02.05.2022

Wir sollten darauf hinwirken, dass die Kosten der Pflegeheimbetreuung die Angehörigen nicht überfordern. Das muss im Einzelfall angeschaut werden und kann ich nicht generell mit einem Ja oder Nein beantworten.

Portrait von Serpil Midyatli
Antwort von Serpil Midyatli
SPD
• 12.08.2020

(...) Aus meiner Sicht können wir nicht die gesamte Welt außerhalb Europas zum Risiko-Gebiet erklären und gleichzeitig weiter Menschen in Länder abschieben, die wir als gefährlich einschätzen. (...)

Portrait von Serpil Midyatli
Antwort von Serpil Midyatli
SPD
• 10.07.2020

(...) In den Verhandlungen mit CDU/CSU zum Konjunkturprogramm gegen die Corona-Krise hat sich diese Forderung leider nicht durchgesetzt. Allerdings konnte die SPD erreichen, dass es einen Kinderbonus in Höhe von 300 Euro pro Kind gibt. (...)

Portrait von Serpil Midyatli
Antwort von Serpil Midyatli
SPD
• 31.08.2020

(...) man kann in diesem Zusammenhang trefflich über Sprache, Bildung, Arbeit, Partizipation, Werte und Identifikation sprechen. All das braucht es natürlich, damit Integration nachhaltig gelingt. (...)

Portrait von Serpil Midyatli
Antwort von Serpil Midyatli
SPD
• 10.07.2020

(...) Dafür ist aus meiner Sicht die Finanzierung der Kammer durch die Pflegenden weiterhin ein sinnvoller Weg ist. Nur so kann die Unabhängigkeit sichergestellt werden. Schließlich ist die Pflegeberufekammer die einzige Institution, die ausschließlich für die Pflege spricht. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Serpil Midyatli
Serpil Midyatli
SPD
E-Mail-Adresse