Frage von Anne P. • 26.01.2023
Wird die Schulpflicht abgeschafft?
Sabrina Kollmorgen dieBasis
Antwort 26.01.2023 von Sabrina Kollmorgen dieBasis

Die Kinder haben ein uneingeschränktes Recht darauf sich frei und kreativ zu entwickeln, sich eine eigene Meinung zu bilden, indem die Lehrer/Lehrerinnen den ihnen anvertrauten Kindern alle Lernmöglichkeiten dafür anbieten bzw. zur Verfügung stellen.

Sabrina Kollmorgen dieBasis
Antwort 26.01.2023 von Sabrina Kollmorgen dieBasis

die Maskenpflicht/Testpflicht ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt.

Frage von Sylvia K. • 23.01.2023
Wie kann unser Gesundheitssytem verbessert werden?
Sabrina Kollmorgen dieBasis
Antwort 23.01.2023 von Sabrina Kollmorgen dieBasis

Das Gesundheitswesen darf kein gewinnmaximierendes Wirtschaftsunternehmen sein, keine Aktiengesellschaft, so wie es mit Einführung der Fallpauschalen und der Privatisierung der Krankenhäuser/ Gesundheitswesen  geschehen ist.

Sabrina Kollmorgen dieBasis
Antwort 23.01.2023 von Sabrina Kollmorgen dieBasis

Wir, dieBasis haben im Verwaltungswesen ein Interesse die Strukturen entsprechend zu verändern, um effektiv und bürgernah zu arbeiten und Entscheidungen im Sinne der Bevölkerung zu treffen.

Frage von Sylvia K. • 12.01.2023
Was verstehen Sie unter Basisdemokratie?
Sabrina Kollmorgen dieBasis
Antwort 14.01.2023 von Sabrina Kollmorgen dieBasis

Ich verstehe unter der Basisdemokratie , dass alle relevanten Entscheidungen ohne Repräsentanten von den Betroffenen selbst getroffen und entschieden werden, und zwar durch eine unmittelbare Beteiligung in Form einer durchgeführten Abstimmung oder eine direkte Aktion. 

Sabrina Kollmorgen dieBasis
Antwort 25.09.2021 von Sabrina Kollmorgen dieBasis

dieBasis würde den Schwarm durch Konsensierung entscheiden lassen, allerdings dann mit allen zur Verfügung stehenden Pro- und Contra-Informationen.