- Jahrgang
- 1975
- Berufliche Qualifikation
- Diplom-Verwaltungswirtin (FH)
- Ausgeübte Tätigkeit
- Mitglied des Bundestages
- Wahlkreis
-
Wahlkreisergebnis: 37,3 %
- Liste
-
Landesliste Rheinland-Pfalz, Platz 3
Eingezogen über die Liste
- Parlament
-
Bundestag 2013-2017
Ausgeschieden am 12.11.2014
Über Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Geboren am 13. Februar 1975 in Altenkirchen; katholisch; verheiratet.
1994 Abitur am Westerwald-Gymnasium Altenkirchen; 1994 bis 1997 Ausbildung im gehobenen nichttechnischen Dienst bei der Verbandsgemeinde Altenkirchen mit Abschluss als Diplomverwaltungswirtin (FH).
1997 bis 1999 Sachbearbeiterin im Sozialamt; 1999 bis 2001 Sachbearbeiterin; seit 2002 Fachgebietsleiterin EDV/Organisation.
Mitglied unter anderem Arbeiterwohlfahrt, Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Kinderschutzbund Altenkirchen e.V., Trotzdem e.V. Neuwied, Tierschutzverein Altenkirchen e.V., Müllkinder von Kairo e.V., Neuwied; Mitglied im Familie & Beruf e.V..
Februar 1994 Eintritt in die SPD; 1994 bis 1997 Beisitzerin in der Juso-AG und im Juso-Kreisverband, im Ortsverein und Kreisverband Altenkirchen; seit 1997 stellvertretende Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Altenkirchen; 1997 bis 2001 Bildungsbeauftragte des Kreisverbandes Altenkirchen und Sprecherin der Juso-AG Altenkirchen; seit 2001 stellvertretende Kreisvorsitzende der SPD Altenkirchen; seit März 2004 Mitglied des Landesvorstandes der SPD Rheinland-Pfalz; seit Juni 1999 Kreistagsmitglied Altenkirchen.
Mitglied des Bundestages seit 2002; 2005 bis 2009 Drogenbeauftragte der Bundesregierung.
Sabine Bätzing-Lichtenthäler, SPD hat auf ihre Mitgliedschaft im 18. Deutschen Bundestag verzichtet und ist mit Ablauf des 11. November 2014 aus dem Deutschen Bundestag ausgeschieden. Nachfolgerin ist die Abgeordnete Angelika Glöckner, SPD.