Frage von Marie K. •

Frau Bätzing,würden sie sagen dass Jugendliche aktuell ausreichend Mitspracherecht an der Politik haben? Was können wir Jugendlichen konkret fürs Klima tun, und bekommen wir dabei genug Unterstützung?

Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau K.

vielen Dank für Ihre Frage!

Ich persönlich finde, Jugendliche haben heute leider noch nicht genug Mitspracherecht in der Politik – und das müssen wir dringend ändern. Junge Menschen bringen frische Perspektiven, großes Engagement und ein starkes Bewusstsein für Themen wie Klimaschutz mit. Deshalb setzen wir uns als SPD in Rheinland-Pfalz schon lange für mehr Beteiligung junger Menschen ein.

Ein konkretes Beispiel: Wir haben uns klar für das Wahlrecht ab 16 Jahren ausgesprochen, damit Jugendliche endlich auch mitentscheiden können, wie ihre Zukunft und Umgebung gestaltet wird. Leider hat die CDU das im Landtag abgelehnt – das bedauern wir nach wie vor sehr.

Was den Klimaschutz betrifft, können Sie als Jugendliche enorm viel bewirken – ob durch Ihr Konsumverhalten, Ihr Engagement in Initiativen oder Beteiligung an politischen Aktionen. Wir als Politik und als Gesellschaft müssen Ihnen mehr zuhören, Sie stärker einbinden und konkrete Unterstützung bieten.

Kurz gesagt: Wir brauchen mehr Jugendbeteiligung, nicht weniger – und dafür kämpfe ich gemeinsam mit meiner Partei und Fraktion ganz klar weiter.

Beste Grüße

Ihre Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Sabine Bätzing-Lichtenthäler
SPD